Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Archäologie im Rheinland
Einloggen
Startseite
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Redaktion
Kontakt
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Home
/
Autor/innenverzeichnis durchblättern
/
Brand, Cordula
18 Titel
Brand, Cordula
Rekonstruktionsversuch zur Friedhofstopographie vor dem Essener Münster
Archäologie im Rheinland 2012(2013)
Kistenweise Glas – bemerkenswerte Funde aus einer Grube im Hof der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf
Archäologie im Rheinland 2014(2015)
Mittelalterliche Siedlungsstrukturen am Fischmarkt von Rheinberg
Archäologie im Rheinland 2014(2015)
Archäologische Beobachtungen im Bereich der „Vorburg“ der Alteburg in Essen-Heidhausen
Archäologie im Rheinland 2018(2019)
Unter der Treppe: frühneuzeitliche Siedlungsspuren in der Orthsgasse in Mettmann
Archäologie im Rheinland 2020(2021)
In den Brunnen gefallen? Eine unversehrte Grauware-Amphore aus Ratingen-Lintorf
Archäologie im Rheinland 2019(2020)
Rund um die Abtei Werden: neue Schlaglichter zur Geschichte und Topographie des Klosters
Archäologie im Rheinland 2019(2020)
Auf der Suche nach dem Spätmittelalter: Untersuchungen auf dem Gelände des neuzeitlichen Barkhofes
Archäologie im Rheinland 2015(2016)
Der hochmittelalterliche Barkhof: Ausgrabungen im Bereich des ehemaligen Kornhofes der Abtei Werden
Archäologie im Rheinland 2015(2016)
Düsseldorf seit den Germanen – Ausgrabungen beim ehemaligen Amts- und Landgericht
Archäologie im Rheinland 2012(2013)
Wo lag der alte Kornhof der Abtei Werden?
Archäologie im Rheinland 2012(2013)
Abgespült: Abwasserleitungen auf dem Gelände der ehemaligen Abtei Werden
Archäologie im Rheinland 2013(2014)
Steinzeug-Kümpchen – von der Tafel der letzten Werdener Mönche?
Archäologie im Rheinland 2013(2014)
Hinweise auf frühneuzeitliches Töpferhandwerk in der Düsseldorfer City
Archäologie im Rheinland 2013(2014)
Die Benediktinerabtei Werden – ein Mustergut der Karolingerzeit
Archäologie im Rheinland 2016(2017)
Ein Gräberfeld und Bebauungsspuren auf der Südseite der ehemaligen Abteikirche von Werden
Archäologie im Rheinland 2017(2018)
Entsorgt: Hausmüll und Gießereiabfälle im Kögraben
Archäologie im Rheinland 2016(2017)
An die Düssel gebaut – Untersuchungen im Stadthaus an der Mühlenstraße
Archäologie im Rheinland 2016(2017)
Social Media
Finanziert von
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Ein Angebot von
Hosted by