Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Concilium medii aevi
Suchen
Suchen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Call for Papers
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Kontakt
Einloggen
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Home
/
Autor/innenverzeichnis durchblättern
/
Kruppa, Nathalie
16 Titel
Kruppa, Nathalie
Christian Hillen, Curia Regis. Untersuchungen zur Hofstruktur Heinrichs (VII.) 1220-1235 nach den Zeugen seiner Urkunden
Concilium medii aevi Bd. 4 (2001): Concilium medii aevi
Martin Czichelski, Die Gründung der Stadt Münden unter dem Einfluß der Welfen. Eine interdisziplinäre Betrachtung der wissenschaftlichen Forschung
Concilium medii aevi Bd. 6 (2003): Concilium medii aevi
Peter Dinzelbacher, Himmel, Hölle, Heilige. Visionen und Kunst im Mittelalter
Concilium medii aevi Bd. 5 (2002): Concilium medii aevi
Neue Gedanken zum Quedlinburger Wappenkästchen
Concilium medii aevi Bd. 4 (2001): Concilium medii aevi
Siegfried Epperlein, Leben am Hofe Karls des Großen
Concilium medii aevi Bd. 4 (2001): Concilium medii aevi
Helmut Flachenecker, Rolf Kiesseling (Hg.), Städtelandschaften in Altbayern, Franken, und Schwaben. Studien zum Phänomen der Kleinstädte während des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
Concilium medii aevi Bd. 3 (2000): Concilium medii aevi
Ulrich Faust, OSB, und Franz Quarthal (Bearb.), Die Reformverbände und Kongregationen der Benediktiner im deutschen Sprachraum
Concilium medii aevi Bd. 3 (2000): Concilium medii aevi
Tuomas Heikkilä, Das Kloster Fulda und der Goslarer Rangstreit
Concilium medii aevi Bd. 2 (1999): Concilium medii aevi
Hagen Keller, Ottonische Königsherrschaft. Organisation und Legitimation königlicher Macht
Concilium medii aevi Bd. 7 (2004): Concilium medii aevi
Medieval Treasures from Hildesheim
Concilium medii aevi Bd. 17 (2014): Concilium medii aevi
Die Billunger und ihre Klöster. Beispiele zu den weitläufigen Verbindungen im frühmittelalterlichen Sachsen
Concilium medii aevi Bd. 12 (2009): Concilium medii aevi
Tobias Weller, Die Heiratspolitik des deutschen Hochadels im 12. Jahrhundert
Concilium medii aevi Bd. 10 (2007): Concilium medii aevi
Südsächsische Adelsgeschlechter. Ein Überblick vom Frühmittelalter bis in das 13. Jahrhundert
Concilium medii aevi Bd. 8 (2005): Concilium medii aevi
Andreas König, Holger Rabe, Gerhard Streich, Höxter. Geschichte einer westfälischen Stadt. Band 1: Höxter und Corvey im Früh- und Hochmittelalter
Concilium medii aevi Bd. 7 (2004): Concilium medii aevi
Stammtafel der Welfen, bearb. von Heinrich Böttger (†)
Concilium medii aevi Bd. 7 (2004): Concilium medii aevi
Verhältnis zwischen Bischof und Domkapitel am Beispiel des Bistums Minden
Concilium medii aevi Bd. 6 (2003): Concilium medii aevi
Social Media
@CMAconsilium folgen
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
in Kooperation mit
Ein Angebot von
Ein Angebot von
Hosted by