Forum Marsilius-Kolleg
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/forum-mk
<p>Das Forum Marsilius-Kolleg ist ein Online-Journal in dem in loser Abfolge unterschiedliche wissenschaftliche Beiträge - Artikel, Essays, Kommentare, Sammelbände - veröffentlicht werden, die im Rahmen des Marsilius-Kollegs entstanden sind. Im Mittelpunkt steht dabei der Brückenschlag zwischen den großen Wissenschaftskulturen, insbesondere zwischen den Natur- und Lebenswissenschaften einerseits und den Geistes-, Kultur-, Rechts- und Sozialwissenschaften andererseits. Alle Beiträge schlagen entweder selbst diese interdisziplinäre Brücke oder sind in besonderem Maße interdisziplinär anschlussfähig.</p>de-DEDieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Deutschland Lizenzjust@mk.uni-heidelberg.de (Tobias Just)just@mk.uni-heidelberg.de (Tobias Just)Tue, 04 Mar 2025 00:00:00 +0100OJS 3.2.1.4http://blogs.law.harvard.edu/tech/rss60Das Marsilius-Kolleg - Netzwerk, Plattform, Inkubator
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/forum-mk/article/view/109292
<p>Mit diesem Bericht legt legen Prof. Dr. Friederike Nüssel (Systematische Theologie) und Prof. Dr. Michael Boutros (Genomforschung) als Direktorium über die Tätigkeit des Marsilius-Kollegs im Zeitraum 1. Oktober 2023 bis 30. September 2024 Rechenschaft ab. Sie berichten dabei über die wissenschaftliche Arbeit der Fellows, der Young Marsilius Fellows, über die Marsilius-Studien als Angebot für Studierende, die Nature Marsilius Gastprofessur für Wissenschaftskommunikation und das umfangreiche Programm zur Einbeziehung der Öffentlichkeit. Darüber hinaus geben sie eine Einschätzung zum aktuellen Stand des Marsilius-Kollegs und geben einen Ausblick auf die zukünftige Arbeit.</p>Michael Boutros, Friederike Nüssel
Copyright (c) 2025 Forum Marsilius-Kolleg
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/forum-mk/article/view/109292Tue, 04 Mar 2025 00:00:00 +0100Umgang mit Unbeherrschbarkeit. Anthropologie und Ökologie in interdisziplinärer Perspektive
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/forum-mk/article/view/109293
<p>Die Autoren berichten von dem von ihnen geleiteten Marsilius-Brückenseminar "Umgang mit Unbeherrschbarkeit" mit einer Exkursion ins Oberwallis.</p>Bernd Alt-Epping, Thorsten Moos, Marcus Nüsser
Copyright (c) 2025 Forum Marsilius-Kolleg
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/forum-mk/article/view/109293Tue, 04 Mar 2025 00:00:00 +0100Anfang & Ende
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/forum-mk/article/view/109294
<p>Die Autor:innen berichten über ihr Jahr als Young Marsilius Fellows am Marsilius-Kolleg.</p>Héctor Álvarez Mella, Wikke Jansen, Mischa von Krause, André Pfob, Jan Rombouts, Katja Seitz
Copyright (c) 2025 Forum Marsilius-Kolleg
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/forum-mk/article/view/109294Tue, 04 Mar 2025 00:00:00 +0100Die Kunst der Täuschung
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/forum-mk/article/view/109295
<p>Die Autorin und die Autoren berichten über ihr gemeinsames Fellowprojekt am Marsilius-Kolleg.</p>Andrea Albrecht, Christoph Korn, Joachim Kurtz
Copyright (c) 2025 Forum Marsilius-Kolleg
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/forum-mk/article/view/109295Tue, 04 Mar 2025 00:00:00 +0100Was ist wichtig, um sich sicher zu fühlen?
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/forum-mk/article/view/109296
<p>Prof. Dr. Monika Buhl (Institut für Bildungswissenschaft) informiert über Verlauf und Ergebnisse ihrer Marsilius-Fellowship vom 1. Oktober 2023 bis 30. September 2024.</p>Monika Buhl
Copyright (c) 2025 Forum Marsilius-Kolleg
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/forum-mk/article/view/109296Tue, 04 Mar 2025 00:00:00 +0100Fehler machen ist menschlich. Wie gehen experimentelle Wissenschaften damit um?
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/forum-mk/article/view/109297
<p>Prof. Dr. Jörg Jäckel (Institut für Theoretische Physik) und Prof. Dr. Christoph Vanberg (Alfred-Weber-Institut für Wirtschaftswissenschaften) informieren über den Verlauf und die Ergebnisse ihrer Marsilius-Fellowship vom 01.10.2023 bis 30.09.2024.</p>Jörg Jäckel, Christoph Vanberg
Copyright (c) 2025 Forum Marsilius-Kolleg
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/forum-mk/article/view/109297Tue, 04 Mar 2025 00:00:00 +0100Autorenschaften in der biomedizinischen Forschung
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/forum-mk/article/view/109298
<p>Prof. Dr. Joachim Kirsch (Institut für Anatomie und Zellbiologie) informiert über den Verlauf und die Ergebnisse seiner Marsilius-Fellowship vom 01.10.2023 bis 30.09.2024.</p>Joachim Kirsch
Copyright (c) 2025 Forum Marsilius-Kolleg
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/forum-mk/article/view/109298Tue, 04 Mar 2025 00:00:00 +0100Resilienz von Kindern und Jugendlichen bei Katastrophen stärken
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/forum-mk/article/view/109299
<p>Prof. Dr. Markus Ries (Medizinische Fakultät Heidelberg) informiert über den Verlauf und die Ergebnisse seiner Marsilius-Fellowship vom 01.10.2023 bis 30.09.2024.</p>Markus Ries
Copyright (c) 2025 Forum Marsilius-Kolleg
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/forum-mk/article/view/109299Tue, 04 Mar 2025 00:00:00 +0100Helmholtz revisited
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/forum-mk/article/view/109300
<p>PD Dr. André Rupp (Medizinische Fakultät Heidelberg) und Prof. Dr. Christiane Wiesenfeldt (Musikwissenschaftliches Seminar) informieren über den Verlauf und die Ergebnisse ihrer Marsilius-Fellowships vom 01.10.2023 bis 30.09.2024.</p>André Rupp, Christiane Wiesenfeldt
Copyright (c) 2025 Forum Marsilius-Kolleg
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/forum-mk/article/view/109300Tue, 04 Mar 2025 00:00:00 +0100Die Erfahrung des Abwesenden
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/forum-mk/article/view/109301
<p>Prof. Dr. Romedio Schmitz-Esser (Historisches Seminar) und Prof. Dr. Christian Wolf (Medizinische Fakultät) informieren über den Verlauf und die Ergebnisse ihrer Marsilius-Fellowship vom 01.10.2023 bis 30.09.2024.</p>Romedio Schmitz-Esser, Robert Christian Wolf
Copyright (c) 2025 Forum Marsilius-Kolleg
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/forum-mk/article/view/109301Tue, 04 Mar 2025 00:00:00 +0100Die unsichtbaren Kämpfe um Sichtbarkeit
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/forum-mk/article/view/109302
<p>Prof. Dr. Kathia Serrano Velarde (Max-Weber-Institut für Soziologie) informiert über den Verlauf und die Ergebnisse ihrer Marsilius-Fellowship vom 01.10.2023 bis 30.09.2024.</p>Kathia Serrano Velarde
Copyright (c) 2025 Forum Marsilius-Kolleg
https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/forum-mk/article/view/109302Tue, 04 Mar 2025 00:00:00 +0100