Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Einloggen
Germania : Anzeiger der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts
Suchen
Suchen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Kontakt
Suchen
Suchen
Home
/
Autor/innenverzeichnis durchblättern
/
Werner, Joachim
28 Titel
Werner, Joachim
Archäologische Zeugnisse für merowingischen Handel in Ostpreußen
Germania : Anzeiger der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts Bd. 17 Nr. 4 (1933)
Bronzestatuette eines Germanen im Museum Bukarest
Germania : Anzeiger der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts Bd. 19 Nr. 2 (1935)
E. Beninger und H. Freising, Die germanischen Bodenfunde in Mähren
Germania : Anzeiger der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts Bd. 19 Nr. 3 (1935)
Caravan Cities
Germania : Anzeiger der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts Bd. 18 Nr. 4 (1934)
Ein frühalamannischer Grabfund von Böckingen, Württemberg
Germania : Anzeiger der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts Bd. 22 Nr. 2 (1938)
Oskar Paret, Die frühschwäbischen Gräberfelder von Groß-Stuttgart und ihre Zeit
Germania : Anzeiger der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts Bd. 22 Nr. 2 (1938)
Freidank Kuchenbuch, Die altmärkisch-osthannöverschen Schalenurnenfelder der spätrömischen Zeit
Germania : Anzeiger der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts Bd. 23 Nr. 1 (1939)
Aladár Radnóti, Die römischen Bronzegefäße von Pannonien
Germania : Anzeiger der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts Bd. 23 Nr. 3 (1939)
Zwei römische Bronzeeimer von Neuburg a. d. Donau
Germania : Anzeiger der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts Bd. 20 Nr. 4 (1936)
Neues zur Frage der slawischen Bügelfibeln aus südosteuropäischen Ländern
Germania : Anzeiger der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts Bd. 38 Nr. 1/2 (1960)
Birger Nerman, Grobin-Seeburg, Ausgrabungen und Funde
Germania : Anzeiger der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts Bd. 38 Nr. 1/2 (1960)
Frühkarolingische Silberohrringe von Rastede (Oldenburg). Beiträge zur Tierornamentik des Tassilokelches und verwandter Denkmäler
Germania : Anzeiger der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts Bd. 37 Nr. 1/4 (1959)
Zur Besiedlungsgeschichte Mitteldeutschlands in der Spätlatène- und frühen Kaiserzeit
Germania : Anzeiger der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts Bd. 26 Nr. 2/3 (1942)
Karl Waller, Der Galgenberg bei Cuxhaven
Germania : Anzeiger der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts Bd. 26 Nr. 4 (1942)
Römische Schminkkästchen aus Nymwegen. Ein Nachtrag zur Thorsberger Scheibe
Germania : Anzeiger der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts Bd. 27 Nr. 2 (1943)
Neue Daten zur Verbreitung der artifiziellen Schädeldeformation im 1. Jahrtausend n. Chr.
Germania : Anzeiger der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts Bd. 36 Nr. 1/2 (1958)
Fränkische Schwerter des 5. Jahrhunderts aus Samson und Petersfinger
Germania : Anzeiger der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts Bd. 34 Nr. 1/2 (1956)
Spätrömische Befestigung auf dem Schloßberg in Füssen (Allgäu)
Germania : Anzeiger der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts Bd. 34 Nr. 3/4 (1956)
Vorbericht über die Ausgrabungen auf dem Lorenzberg bei Epfach, Ldkr. Schongau (Oberbayern)
Germania : Anzeiger der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts Bd. 35 Nr. 3/4 (1957)
Langobardische Grabfunde aus Reggio Emilia
Germania : Anzeiger der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts Bd. 30 Nr. 2 (1952)
Zu fränkischen Schwertern des 5. Jahrhunderts. (Oberlörick — Samson — Abingdon)
Germania : Anzeiger der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts Bd. 31 Nr. 1/2 (1953)
Zu älterkaiserzeitlichen Glasbechern (Eggers Form 185—187)
Germania : Anzeiger der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts Bd. 31 Nr. 1/2 (1953)
Eine ostpreußische Bügelfibel aus dem Hennegau
Germania : Anzeiger der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts Bd. 29 Nr. 1/2 (1951)
Ein fränkisches Bügelfibelpaar von Munningen (Ldkr. Nördlingen)
Germania : Anzeiger der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts Bd. 29 Nr. 1/2 (1951)
Heli Roosens, De merovingische Begraafplaatsen in Belgie
Germania : Anzeiger der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts Bd. 29 Nr. 1/2 (1951)
1-25 von 28
weiter
Sprache
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Aktuelle Ausgabe
Ein Angebot von
Hosted by
Sprache
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Aktuelle Ausgabe
Ein Angebot von
Hosted by