Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
HeLix - Dossiers zur romanischen Literaturwissenschaft
Einloggen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Beirat
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Kontakt
Einreichungen
Impressum
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Home
/
Rubrikenübersicht
/
Artikel
122 Titel
Artikel
Physician-Writers, Women Healers and the Suffering Body: Symphorien Champier, François Rabelais, Agrippa von Nettesheim and Francisco Delicado
Folke Gernert
Bd. 17 (2024): Frau – Macht – Körper. Verfügungen über den weiblichen Körper in der frühneuzeitlichen Romania
Schmerz und Leid. Der weibliche Körper und der Geschlechterstreit in Laura Terracinas Discorsi sopra le prime stanze de’ canti d’Orlando furioso (1549/67)
Rotraud von Kulessa
Bd. 17 (2024): Frau – Macht – Körper. Verfügungen über den weiblichen Körper in der frühneuzeitlichen Romania
Mère, courtisane et martyre. Corps féminin et cruauté dans Les Tragiques de Théodore Agrippa d’Aubigné
Giulia Lombardi
Bd. 17 (2024): Frau – Macht – Körper. Verfügungen über den weiblichen Körper in der frühneuzeitlichen Romania
Die leidende Frau. Mitleid bei María de Zayas
Dirk Brunke
Bd. 17 (2024): Frau – Macht – Körper. Verfügungen über den weiblichen Körper in der frühneuzeitlichen Romania
Diskurs und Deformation. Vergewaltigte Körper in María de Zayas’ Desengaños amorosos (1647)
Corinna Albert
Bd. 17 (2024): Frau – Macht – Körper. Verfügungen über den weiblichen Körper in der frühneuzeitlichen Romania
Shame or Agency? Perceptions of Modesty and the Female Body through Narratives of Rape and Sexual Violence in Marguerite de Navarre’s Heptaméron
Nupur Patel
Bd. 17 (2024): Frau – Macht – Körper. Verfügungen über den weiblichen Körper in der frühneuzeitlichen Romania
„[Q]uant je ne pourrois avoir de vous que les os“. Verfügungsmomente über den weiblichen Körper in Marguerite de Navarres Heptaméron (1559)
Sofina Dembruk
Bd. 17 (2024): Frau – Macht – Körper. Verfügungen über den weiblichen Körper in der frühneuzeitlichen Romania
Témoigner sur scène : Rwanda 94 de Groupov
Silke Segler-Meßner
Bd. 16 Nr. 1 (2024): Élans, troubles, ruptures. La littérature face à la violence au vingtième siècle
La Mulâtresse Solitude d’André Schwarz-Bart : ambiguïtés et réversibilités dans la mise en scène de l’Histoire
Cécile Rousselet
Bd. 16 Nr. 1 (2024): Élans, troubles, ruptures. La littérature face à la violence au vingtième siècle
Formes héritées et transformation littéraire dans les nouvelles d’Assia Djebar
Katharina Gröber
Bd. 16 Nr. 1 (2024): Élans, troubles, ruptures. La littérature face à la violence au vingtième siècle
Écrire et témoigner à contre-courant : Mouloud Feraoun dans l’histoire littéraire algérienne
Boualem Belkhis
Bd. 16 Nr. 1 (2024): Élans, troubles, ruptures. La littérature face à la violence au vingtième siècle
Entre tradition et innovation : La représentation de la violence et de ses effets traumatisants dans Les Bienveillantes (2006) de Jonathan Littell
Angelika Groß
Bd. 16 Nr. 1 (2024): Élans, troubles, ruptures. La littérature face à la violence au vingtième siècle
Albert Cohen lecteur de Proust : Une écriture juive de la jalousie
Melanie Koch-Fröhlich
Bd. 16 Nr. 1 (2024): Élans, troubles, ruptures. La littérature face à la violence au vingtième siècle
« La science-fiction, c’est le vrai ‹ nouveau roman › » : Les romans extraordinaires de René Barjavel entre tradition et innovation
Stefanie Boßhammer
Bd. 16 Nr. 1 (2024): Élans, troubles, ruptures. La littérature face à la violence au vingtième siècle
La correspondance comme instrument de combat de l’écrivain engagé
Mykyta Steshenko
Bd. 16 Nr. 1 (2024): Élans, troubles, ruptures. La littérature face à la violence au vingtième siècle
« Et nul ne peut savoir ce que sera demain » : la poésie de 14/18 publiée dans la presse des prisonniers français en Allemagne
Isabella von Treskow
Bd. 16 Nr. 1 (2024): Élans, troubles, ruptures. La littérature face à la violence au vingtième siècle
La transformation de l’avant-garde : la Grande Guerre dans l’oeuvre de Blaise Cendrars
Albrecht Buschmann
Bd. 16 Nr. 1 (2024): Élans, troubles, ruptures. La littérature face à la violence au vingtième siècle
Ein Serienkiller in der Provinz. Der Werwolf-Mythos zwischen Regionalität und Globalität in der spanischen TV-Serie Luna, el misterio de Calenda
Anna Isabell Wörsdörfer
Bd. 15 Nr. 1 (2023): ‚Provinz‘ in Serie. Regionalität und Glokalität in seriellen Erzählungen und TV-Serien seit der Moderne
Die paradoxe Provinz in der französischen Fernsehserie Les Revenants
Kathrin Ackermann
Bd. 15 Nr. 1 (2023): ‚Provinz‘ in Serie. Regionalität und Glokalität in seriellen Erzählungen und TV-Serien seit der Moderne
Serien und Singularitäten in der Provinz. Zu einer Ontologie von Existenzweisen in David Lynchs Twin Peaks
Hermann Doetsch
Bd. 15 Nr. 1 (2023): ‚Provinz‘ in Serie. Regionalität und Glokalität in seriellen Erzählungen und TV-Serien seit der Moderne
Serialität im Provinzkrimi. Francesco Guccinis und Loriano Macchiavellis Sanvito-Zyklus
Gerhild Fuchs
Bd. 15 Nr. 1 (2023): ‚Provinz‘ in Serie. Regionalität und Glokalität in seriellen Erzählungen und TV-Serien seit der Moderne
Flamenco als Kulturgut Südspaniens in der Fernsehserie Rito y Geografía del Cante
Florian Homann
Bd. 15 Nr. 1 (2023): ‚Provinz‘ in Serie. Regionalität und Glokalität in seriellen Erzählungen und TV-Serien seit der Moderne
Kriegsjournalismus aus der Provinz: Colettes Heures longues
Maddalena Casarini
Bd. 15 Nr. 1 (2023): ‚Provinz‘ in Serie. Regionalität und Glokalität in seriellen Erzählungen und TV-Serien seit der Moderne
Zwischen Moderne und Konservatismus. Die Serie der ländlichen Mythen von C.F. Ramuz und ihre politische Lektüre
Matthias Kern
Bd. 15 Nr. 1 (2023): ‚Provinz‘ in Serie. Regionalität und Glokalität in seriellen Erzählungen und TV-Serien seit der Moderne
Von Villamar nach Villa-María: zur Provinz in Serie bei Fernán Caballero
Lars Schneider
Bd. 15 Nr. 1 (2023): ‚Provinz‘ in Serie. Regionalität und Glokalität in seriellen Erzählungen und TV-Serien seit der Moderne
1-25 von 122
weiter
Sprache
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Nach Schlagwort
Hosted by