https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/issue/feed Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz 2021-10-27T10:25:16+02:00 Dr. Claudia Nickel nickel@rgzm.de Open Journal Systems <p><a href="/index.php/jahrb-rgzm/issue/view/2877"><img id="titleImg" src="/public/site/images/admin/cover_issue_2877_de_DE.jpg" alt="" /></a><br />Das Jahrbuch des RGZM ist eine jährlich erscheinende archäologische Fachzeitschrift des <a href="http://www.rgzm.de/"> Römisch-Germanischen Zentralmuseums</a>. Sie erscheint neben der Druckausgabe zusätzlich bei der Universitätsbibliothek Heidelberg im Open Access.</p><p>Die Onlinestellung der älteren Jahrgänge ist noch im Aufbau.</p> https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/84037 Jahresbericht des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte, 1996 2021-10-27T10:25:16+02:00 Die Redaktion publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-10-27T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/84036 Die Kataphraktarier im römischen Heer - Panegyrik und Realität 2021-10-27T10:18:31+02:00 Ortolf Harl publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-10-27T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/84035 Zur Rekonstruktion des römischen Plattbodenschiffes aus Woerden 2021-10-27T10:13:25+02:00 Ronald Bockius publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-10-27T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/84034 Inhaltsverzeichnis 2021-10-27T10:05:45+02:00 Die Redaktion publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-10-27T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/84033 Titelei 2021-10-27T09:59:05+02:00 Die Redaktion publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-10-27T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/84032 Beilagen 1-2 2021-10-26T18:06:34+02:00 Gerhard Bosinski publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-10-26T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/84031 Mineralogische und geochemische Charakterisierung der prähistorischen Keramik vom Hellbrunnerberg bei Salzburg 2021-10-26T18:00:22+02:00 Konstantin Kritsotakis publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-10-26T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/84030 Überlegungen zu bronzezeitlichen Höhenfunden anhand eines kürzlich in der Ostschweiz gefundenen Vollgriffmessers 2021-10-26T17:36:40+02:00 Wolfgang Neubauer publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de Thomas Stöllner publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-10-26T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/84029 A survey of the subsistence and settlement pattern of the Hamburgian Culture in Schleswig-Holstein 2021-10-26T15:46:54+02:00 Bodil Bratlund publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-10-26T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/84028 Die Gravierungen des Magdalenien-Fundplatzes Andernach-Martinsberg 2021-10-26T15:42:12+02:00 Gerhard Bosinski publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-10-26T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/84027 Archäologie heute: Reflexionen 1993 2021-10-26T15:13:06+02:00 Manfred K. H. Eggert publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-10-26T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/84026 Inhalt 2021-10-26T15:10:34+02:00 Die Redaktion publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-10-26T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/84025 Titelei 2021-10-26T15:02:20+02:00 Die Redaktion publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-10-26T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/84024 Inhalt 2021-10-26T14:34:01+02:00 Die Redaktion publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-10-26T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/84023 Zur Interpretation der spätlatènezeitlichen Viereckschanzen 2021-10-26T14:28:29+02:00 Alfred Reichenberger publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-10-26T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/84022 Titelei 2021-10-26T14:26:44+02:00 Die Redaktion publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-10-26T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/84021 Wisentjäger in Wallertheim 2021-10-26T14:09:57+02:00 Sabine Gaudzinski publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-10-26T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/84020 Die ersten Menschen in Eurasien 2021-10-26T14:04:49+02:00 Gerhard Bosinski publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-10-26T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/84019 Inhalt 2021-10-26T12:50:14+02:00 Die Redaktion publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-10-26T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/84018 Titelei 2021-10-26T12:45:27+02:00 Die Redaktion publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-10-26T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/84017 Ein neuer Kesselwagen aus Etrurien 2021-10-26T12:23:31+02:00 Markus Egg publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-10-26T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/84016 Vegetationsgeschichtliche Untersuchungen an mittel- und jungpleistozänen Ablagerungen des Neuwieder Beckens (Mittelrhein) 2021-10-26T12:17:37+02:00 Felix Bittmann publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-10-26T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/84015 Inhalt 2021-10-26T12:15:46+02:00 Die Redaktion publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-10-26T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/84014 Titelei 2021-10-26T12:14:08+02:00 Die Redaktion publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-10-26T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/83581 Jahresbericht des Romisch-Germanischen Zentralmuseums, Forschungsinstitut ftir Vor- und Friihgeschichte, 1993 2021-09-14T17:05:20+02:00 Die Redaktion publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-09-14T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/83580 Bestattungen in den Kirchen Großmährens und Böhmens während des 9. und 10. Jahrhunderts 2021-09-14T17:01:01+02:00 Mechthild Schulze-Dörrlamm publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-09-14T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/83579 Adel im Merowingerreich Untersuchungen zu seiner Rechtsstellung 2021-09-14T16:56:36+02:00 Margarete Weidemann publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-09-14T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/83578 Adelsgräber im Frankenreich 2021-09-14T16:51:35+02:00 Horst Wolfgang Böhme publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-09-14T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/83577 Vorbemerkungen zu den Beiträgen von H. W. Böhme, M. Weidemann und M. Schulze-Dörrlamm 2021-09-14T16:42:51+02:00 Konrad Weidemann publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-09-14T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/83576 Inhalt 2021-09-14T16:41:10+02:00 Die Redaktion publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-09-14T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/83575 Titelei 2021-09-14T16:39:16+02:00 Die Redaktion publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-09-14T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/83574 Tafeln 24-31 2021-09-14T15:59:32+02:00 Hans G. Frenz publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-09-14T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/83573 Jahresbericht des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte, 1992 2021-09-14T15:56:57+02:00 Die Redaktion publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-09-14T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/83572 Der Mainzer »Augustus« - 30 Jahre Gelehrtenstreit 2021-09-14T15:51:03+02:00 Hans G. Frenz publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-09-14T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/83571 Inhalt 2021-09-14T15:49:31+02:00 Die Redaktion publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-09-14T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/83570 Titelei 2021-09-14T15:46:56+02:00 Die Redaktion publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-09-14T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/83569 Jahresbericht des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte, 1991 2021-09-14T12:33:04+02:00 Die Redaktion publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-09-14T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/83568 Das Frauengrab von Castelbolognese in der Romagna (Italien) 2021-09-14T12:28:22+02:00 Volker Bierbrauer publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-09-14T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/83567 Zu den elbgermanischen Kreisplattensporen der frühen römischen Kaiserzeit 2021-09-14T12:24:45+02:00 Ronald Bockius publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-09-14T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/83566 Inhalt 2021-09-14T12:16:35+02:00 Die Redaktion publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-09-14T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/83565 Titelei 2021-09-14T12:03:12+02:00 Die Redaktion publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-09-14T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/83484 Einige Bemerkungen zum hallstattzeitlichen Wagengrab von Somlóvásárhely, Kom. Veszprém in Westungarn 2021-09-10T12:23:10+02:00 Markus Egg publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-09-10T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/83483 Kärlich-Seeufer 2021-09-10T11:54:17+02:00 Sabine Gaudzinski publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de Felix Bittmann publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de Hanns-Hubert Leuschner publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-09-10T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/83481 Inhaltsverzeichnis 2021-09-10T11:20:36+02:00 Die Redaktion publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-09-10T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/83480 Titelei 2021-09-10T11:18:30+02:00 Die Redaktion publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-09-10T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/83155 Jahresbericht des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte, 1995 2021-08-18T11:06:01+02:00 Die Redaktion publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-08-18T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/83154 Der Goldschatzfund des Famensi 2021-08-18T11:02:02+02:00 Alexander Koch publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-08-18T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/83153 Inhaltsverzeichnis 2021-08-18T11:00:32+02:00 Die Redaktion publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-08-18T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/83152 Titelei 2021-08-18T10:59:13+02:00 Die Redaktion publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-08-18T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/83151 Jahresbericht des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, Forschungsinstitut für Vor-und Frühgeschichte, 1994 2021-08-18T09:37:40+02:00 Die Redaktion publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-08-18T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/83150 Titelei 2021-08-18T09:36:02+02:00 Die Redaktion publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-08-18T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/83148 Inhalt 2021-08-18T09:11:29+02:00 Die Redaktion publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-08-18T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/83146 Temenos - Templum - Nemeton - Viereckschanze 2021-08-17T17:04:03+02:00 Alfred Reichenberger publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-08-17T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/83145 Waffen aus Edelmetall 2021-08-17T16:58:20+02:00 Margarita Primas publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-08-17T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/83144 Frühe Bauern in Mitteleuropa im 6. und 5. Jahrtausend v. Chr. 2021-08-17T16:42:47+02:00 Jens Lüning publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-08-17T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/83143 Inhalt 2021-08-17T16:39:48+02:00 Die Redaktion publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-08-17T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/83142 Titelei 2021-08-17T16:32:07+02:00 Die Redaktion publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-08-17T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/83140 Beiträge zur Datierung des Brandgrabes mit gegossenem Bronzebecken von Winzlar, Kr. Nienburg 2021-08-17T15:36:41+02:00 Olaf Höckmann publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-08-17T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/83138 Die große Zeit der Eiszeitjäger 2021-08-17T15:26:45+02:00 Gerhard Bosinski publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-08-17T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/83136 Inhalt 2021-08-17T15:24:35+02:00 Die Redaktion publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-08-17T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/83133 Titelei 2021-08-17T15:22:33+02:00 Die Redaktion publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2021-08-17T00:00:00+02:00 Copyright (c) 2021 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/77378 Zu Kriegshäfen in Milet 2020-12-04T09:35:16+01:00 Olaf Höckmann publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de <p>Zu Kriegshäfen in Milet<br>In der Entscheidungsschlacht des Ionischen Aufstands gegen die persische Herrschaft, der Seeschlacht bei Lade, führte Milet mit 80 Kriegsschiffen vom Typ der Triere das zweitgrößte Kontingent (nach Samos mit 90 Trieren) ins Feld. Der Aufsatz fragt nach ihrem Heimathafen (oder mehreren) in Milet. Die Löwen- und die Theaterbucht waren ideale Naturhäfen, doch bei näherer Untersuchung zeigt sich, dass sie wahrscheinlich nur Platz für 55 Schiffshäuser oder -rampen boten.<br>Daher wird erwogen, dass manche der 80 »milesischen« Schiffe in der Schlacht von Lade von milesischen Kolonien am Schwarzen Meer der Mutterstadt zu Hilfe geschickt worden waren, und in Milet nur provisorisch gelagert waren. Das Modell setzt voraus, dass Milet früh genug von der bevorstehenden persischen Flottenoffensive erfahren hatte, um seine Kolonien um Hilfe zu bitten, und dass diese fremden Schiffe rechtzeitig vor der Schlacht in Milet eingetroffen wären.</p> 2020-12-04T00:00:00+01:00 Copyright (c) 2020 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/77369 [Beilage] 2020-12-04T09:35:19+01:00 Die Redaktion publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2020-12-03T00:00:00+01:00 Copyright (c) 2020 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/77368 Caracterisation de materieaux metalliques et de scories issus des ferriers de la Montagne Noire 2020-12-04T09:35:26+01:00 Elisabeth Lavielle publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de Bernard Piraggi publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de Francis Dabosi publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de Robert Sablayrolles publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de Claude Domergue publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2020-12-03T00:00:00+01:00 Copyright (c) 2020 Elisabeth Lavielle; Bernard Piraggi; Francis Dabosi; Robert Sablayrolles; Claude Domergue https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/77367 Jahresbericht des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, Forschungsinstitut für Vor-und Frühgeschichte, 1988 2020-12-07T10:22:07+01:00 Die Redaktion publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2020-12-03T00:00:00+01:00 Copyright (c) 2020 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/77366 Bibliographie 2020-12-04T09:35:24+01:00 Die Redaktion publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2020-12-03T00:00:00+01:00 Copyright (c) 2020 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/77365 Chemische und mineralogische Untersuchungen von Eisenschlacken aus Waldalgesheim, Kreis Mainz-Bingen 2020-12-04T09:35:30+01:00 Uwe Thiemann publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de Ingo Keesmann publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2020-12-03T00:00:00+01:00 Copyright (c) 2020 Uwe Thiemann; Ingo Keesmann https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/77364 Die Verarbeitung des Kupferschiefers im Spessart 2020-12-04T09:35:33+01:00 Klaus Freymann publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2020-12-03T00:00:00+01:00 Copyright (c) 2020 Klaus Freymann https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/77363 Legierungsentwicklung in der mittelalterlichen Stadt Nürnberg am Beispiel des Messings 2020-12-04T09:35:36+01:00 Ulrich Zwicker publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de Jürgen Breme publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2020-12-03T00:00:00+01:00 Copyright (c) 2020 Ulrich Zwicker; Jürgen Breme https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/77362 Mineralogische Untersuchungen an mittelalterlichen Eisenschlacken aus der Grabung "Barkhof" in Schieder, Kreis Lippe 2020-12-04T09:35:38+01:00 Yvonne Zippert publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de Georg Müller publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2020-12-03T00:00:00+01:00 Copyright (c) 2020 Yvonne Zippert; Georg Müller https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/77361 Etudes paleometallurgiques comparatives d'outils miniers du XVème et du XVIème siecles 2020-12-04T09:35:41+01:00 Ivan Guillot publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de Philippe Fluzin publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de Paul Benoit publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de Gerard Beranger publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2020-12-03T00:00:00+01:00 Copyright (c) 2020 Ivan Guillot; Philippe Fluzin; Paul Benoit; Gerard Beranger https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/77360 Möglichkeiten zur Rekonstruktion der urgeschichtlichen Hüttenprozesse des Kupfers und Eisens aus Schlackenuntersuchungen am mittelalterlichen Beispiel Feistawiese 2020-12-04T09:35:44+01:00 Gerhard Sperl publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2020-12-03T00:00:00+01:00 Copyright (c) 2020 Gerhard Sperl https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/77359 Archeologie et paleometallurgie de sites de Minot et Fontenay en Bourgogne 2020-12-04T09:35:47+01:00 Paul Benoit publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de Alain Ploquin publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de Ivan Guillot publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de Philippe Fluzin publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2020-12-03T00:00:00+01:00 Copyright (c) https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/77358 Archäometrische Untersuchungen an Grabungsfunden des frühmittelalterlichen Herrensitzes Düna/Osterode 2020-12-04T09:35:52+01:00 Hans Emil Kolb publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de Wolfgang Brockner publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2020-12-03T00:00:00+01:00 Copyright (c) 2020 Hans Emil Kolb; Wolfgang Brockner https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/77357 Spätkaiserzeitlicher und völkerwanderungszeitliche Stahlklingen aus Westböhmen im Lichte der Metallographie 2020-12-04T09:35:55+01:00 Radomír Pleiner publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2020-12-03T00:00:00+01:00 Copyright (c) 2020 Radomír Pleiner https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/77356 Gallo-römische Eisengewinnung im Morvan, Frankreich 2020-12-04T09:35:58+01:00 Wolfram Birke publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de Michel Mangin publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de Ingo Keesmann publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2020-12-03T00:00:00+01:00 Copyright (c) 2020 Wolfram Birke; Michel Mangin; Ingo Keesmann https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/77355 Recherches sur la metallurgie du fer dans le Canton De Vaud, Suisse. Analyse multivariee des scories 2020-12-04T09:36:01+01:00 Emmanuel Abetel publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de Vincent Serneels publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2020-12-03T00:00:00+01:00 Copyright (c) 2020 Emmanuel Abetel; Vincent Serneels https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/77354 Metallkundliche Untersuchungen an Nägeln der Römerschiffe von Mainz 2020-12-04T09:36:04+01:00 Hasso Weiland publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de Hans-Joachim Bunge publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2020-12-03T00:00:00+01:00 Copyright (c) 2020 Hasso Weiland; Hans-Joachim Bunge https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/77352 Eisennägel von spätrömischen Rheinschiffen aus Mainz 2020-12-04T09:36:07+01:00 Olaf Höckmann publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2020-12-03T00:00:00+01:00 Copyright (c) 2020 Olaf Höckmann https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/77351 La metallurgie du fer a Bliesbruck, Moselle, vicus gallus romain , du 1er au 3ieme siecle 2020-12-04T09:36:10+01:00 Claude Forrieres publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de Jean-Paul Petit publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2020-12-03T00:00:00+01:00 Copyright (c) 2020 Claude Forrieres; Jean-Paul Petit https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/77350 Eisenschlacken aus der Umgebung von Neu-Ulm: Mineralogische und chemische Untersuchungen 2020-12-04T09:36:13+01:00 Friedrich Fröhlich publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de Dieter Rose publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de Gernot Endlicher publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2020-12-03T00:00:00+01:00 Copyright (c) 2020 Friedrich Fröhlich; Dieter Rose; Gernot Endlicher https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/77349 Untersuchungen zur latènezeitlichen und frühmittelalterlichen Eisenproduktion im Raum Kelheim (Niederbayern) 2020-12-04T09:36:17+01:00 Hans Geisler publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2020-12-03T00:00:00+01:00 Copyright (c) 2020 Hans Geisler https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/77348 Eisenverarbeitung in der spätkeltischen Siedlung Regensburg-Harting, Oberpfalz 2020-12-04T09:36:20+01:00 Ingo Keesmann publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de Sabine Rieckhoff-Pauli publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2020-12-03T00:00:00+01:00 Copyright (c) 2020 Ingo Keesmann; Sabine Rieckhoff-Pauli https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/77347 Schlacken der Eisenverarbeitung von Toscanos und Morro de Mezquitilla, Provinz Málaga, Südspanien 2020-12-04T09:36:23+01:00 Farhad Golschani publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de Barbara E. Hellermann publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de Ingo Keesmann publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2020-12-03T00:00:00+01:00 Copyright (c) 2020 Farhad Golschani; Barbara E. Hellermann; Ingo Keesmann https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/77346 Paläometallurgische Untersuchungen zur Bronze- und Eisenzeit im Gebiet zwischen Mosel und Werra 2020-12-04T09:36:27+01:00 Albrecht Jockenhövel publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de Günter Wolf publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2020-12-03T00:00:00+01:00 Copyright (c) 2020 Albrecht Jockenhövel; Günter Wolf https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/77345 Ostalpine Kupferlagerstätten und ihre Bedeutung für die prähistorische Metallgewinnung in Mitteleuropa 2020-12-04T09:36:30+01:00 Alexander Christoforidis publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de Ernst Pernicka publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de Hilmar Schickler publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2020-12-03T00:00:00+01:00 Copyright (c) 2020 Alexander Christoforidis; Ernst Pernicka; Hilmar Schickler https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/77344 Sources of copper and tin ores in prehistoric Thailand 2020-12-04T09:36:34+01:00 Anna Bennett publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2020-12-03T00:00:00+01:00 Copyright (c) 2020 Anna Bennett https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/77246 Chemische und mineralogische Untersuchungen zur frühbronzezeitlichen Kupferverhüttung in Shahr-i-Sokhta 2020-12-04T09:36:37+01:00 Detlev Helmig publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de Andreas Hauptmann publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de Ewald Jackwerth publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de Thilo Rehren publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2020-11-27T00:00:00+01:00 Copyright (c) 2020 Detlev Helmig; Andreas Hauptmann; Ewald Jackwerth; Thilo Rehren https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/77245 Ergänzende Untersuchungen zur Kupfermetallurgie von Timna im Wadi Arabah, Israel 2020-12-04T09:36:41+01:00 Evelyn Krawzcyk publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de Ingo Keesmann publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2020-11-27T00:00:00+01:00 Copyright (c) 2020 Evelyn Krawczyk; Ingo Keesmann https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/77244 Archäometallurgische Untersuchung zur Kupferverhüttung der frühen Bronzezeit in Fenan, Wadi Arabah, Jordanien 2020-12-04T09:37:02+01:00 Andreas Hauptmann publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de Christoph Roden publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2020-11-27T00:00:00+01:00 Copyright (c) 2020 Andreas Hauptmann; Christoph Roden https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/77242 Programme mines et métallurgie en Franche-Comté, France. Présentation et premiers résultats 2020-12-04T09:37:06+01:00 Jean-Paul Jacob publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de Michel Mangin publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2020-11-27T00:00:00+01:00 Copyright (c) 2020 Jean-Paul Jacob; Michel Mangin https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/77241 Holzkohlen als Informationsquelle für die Archäometallurgie. Ergebnisse aus Untersuchungen im Bereich der Harzregion 2020-12-04T09:37:09+01:00 Marie-Luise Hillebrecht publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2020-11-27T00:00:00+01:00 Copyright (c) 2020 Marie-Luise Hillebrecht https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/77240 Problèmes et dynamique des structures de production métallurgique: Le fer 2020-12-04T09:36:44+01:00 Philippe Andrieux publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2020-11-27T00:00:00+01:00 Copyright (c) 2020 Philippe Andrieux https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/77239 Symposium Archäometallurgie von Kupfer und Eisen in Westeuropa: Inhalt 2020-12-04T09:36:48+01:00 Die Redaktion publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2020-11-27T00:00:00+01:00 Copyright (c) 2020 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/77238 Zum Mainzer Symposium 2020-12-04T09:36:50+01:00 Ingo Keesmann publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2020-11-27T00:00:00+01:00 Copyright (c) 2020 Ingo Keesmann https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/77168 Untersuchungen zur Herkunft der Ungarn und zum Beginn ihrer Landnahme im Karpatenbecken 2020-12-04T09:37:13+01:00 Mechthild Schulze-Dörrlamm publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2020-11-27T00:00:00+01:00 Copyright (c) 2020 Mechthild Schulze-Dörrlamm https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/77166 Inhalt 2020-12-04T09:36:53+01:00 Die Redaktion publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2020-11-27T00:00:00+01:00 Copyright (c) 2020 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/77165 Titelei 2020-12-04T09:36:57+01:00 Die Redaktion publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de 2020-11-27T00:00:00+01:00 Copyright (c) 2020 Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/77161 Der Stuttgarter Psalter - (K)eine Quelle für die Archäologie des Frühmittelalters? 2020-12-04T09:36:59+01:00 Timm Weski publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de <p>Der Stuttgarter Psalter – (k)eine Quelle für die Archäologie des Frühmittelalters?<br>Die zahlreichen Illustrationen des angeblich zwischen 820 und 830 im Skriptorium des Klosters Saint-Germain-des-Prés entstandenen sogenannten Stuttgarter Psalters werden in der deutschsprachigen Literatur zur Archäologie der Merowinger- und Karolingerzeit gerne für historische Interpretationen, z. B. für die Bekleidung, genutzt. Die Darstellungen wirken sehr realistisch, sodass oft der Eindruck entsteht, ein Gegenstand, Kleidungsstück oder die Tragweise eines Schwertes ließe sich im archäologischen Fundgut identifizieren. In einigen Fällen, wie bei Schildbuckeln oder Scheibenfibeln, ist dies der Fall – allerdings sind vergleichbare Formen oft schon vor der Entstehungszeit des Buches durch Funde nachgewiesen und können deshalb nicht als Abbild der Sachkultur der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts angesehen werden. Dieser Quellenwert für die Karolingerzeit wird von der kunsthistorischen Forschung zum Psalter nicht aufgegriffen; stattdessen werden die mediterranen Vorbilder, die bis in die Spätantike zurückreichen, betont. Die Auswertung von verschiedenen Illustrationen ergab, dass nur in seltenen Fällen die abgebildeten Dinge tatsächlich als typisch für die Karolingerzeit gelten können. Da diese Datierung auf Bodenfunden beruht, bedeutet dies, dass man mit der Archäologie den Wahrheitsgehalt einer Darstellung nachweisen kann, aber nicht umgekehrt.</p> 2020-11-27T00:00:00+01:00 Copyright (c) 2020 Timm Weski https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/view/77144 Antike Gläser vom Bau der Bagdadbahn. Zur Herkunft einer Glassammlung im Römisch-Germanischen Zentralmuseum in Mainz 2020-11-30T09:54:38+01:00 Ernst Künzl publikationsdienste@ub.uni-heidelberg.de <p>Antike Gläser vom Bau der Bagdadbahn.<br>Zur Herkunft einer Glassammlung im Römisch-Germanischen Zentralmuseum in Mainz<br>In den Sammlungen des RGZM befindet sich eine Gruppe von 63 antiken Gläsern, die beim Bau der Bagdadbahn im Raum nördlich von Aleppo entdeckt wurden. Sie kamen in den Jahren 1912-1914 durch Vermittlung des Darmstädter Bauingenieurs Ernst Lebach nach Mainz. Es handelt sich fast ausschließlich um Gläser der römischen Kaiserzeit; die Qualität ist gut, auch wenn keine spektakulären Glanzwerke vertreten sind.<br>Zusammen mit weiteren 33 Gläsern aus der osmanischen Türkei, die durch Vermittlung von Theodor Wiegand 1912 an das RGZM kamen, ergibt sich ein Bestand von 96 sicher aus dem römischen Ostmittelmeerraum stammenden Gläsern. Es war die erklärte Absicht der damaligen Museumsleitung (K. Schumacher, F. Behn), diese Gläser als Vergleichsmaterial zu den vielen Glasfunden aus den Nordwestprovinzen des Römischen Reiches zu erwerben und zu erforschen.</p> 2020-11-26T00:00:00+01:00 Copyright (c) 2020 Ernst Künzl