Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Journal für Kunstgeschichte
Einloggen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Redaktion
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Kontakt
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Home
/
Rubrikenübersicht
/
Artikel
1587 Titel
Artikel
Marcus Andrew Hurttig und Alfred Weidinger (Hrsg.); Impressionismus in Leipzig 1900–1914. Liebermann, Slevogt, Corinth
Barbara Muhr
Bd. 24 Nr. 4 (2020): Journal für Kunstgeschichte
Barbara Mundt; Museumsalltag vom Kaiserreich bis zur Demokratie. Chronik des Berliner Kunstgewerbemuseums
Daniela C. Maier
Bd. 24 Nr. 4 (2020): Journal für Kunstgeschichte
Jörg Deuter; Zweimal Prager Frühling. Über eine Ausstellung, die nicht sein durfte, und über Bohumil Kubišta und die Maler der „Brücke“
Gerd Presler
Bd. 24 Nr. 4 (2020): Journal für Kunstgeschichte
Guido de Werd und Moritz Woelk (Hrsg.); Arnt der Bilderschneider. Meister der beseelten Skulpturen
Uwe Albrecht
Bd. 24 Nr. 4 (2020): Journal für Kunstgeschichte
Kristin Böse; Von den Rändern gedacht. Visuelle Rahmungsstrategien in Handschriften der Iberischen Halbinsel
Peter Klein
Bd. 24 Nr. 4 (2020): Journal für Kunstgeschichte
Charlotte Klonk; Terror. Wenn Bilder zu Waffen werden
Peter Krieger
Bd. 24 Nr. 4 (2020): Journal für Kunstgeschichte
Birgit Schneider; Klimabilder. Eine Genealogie globaler Bildpolitiken von Klima und Klimawandel
Peter Krieger
Bd. 24 Nr. 3 (2020): Journal für Kunstgeschichte
Thomas Richter; Stadt Aschaffenburg (Hrsg.); Christian Schad. Künstler im 20. Jahrhundert Bd. 1: Bausteine zur Biographie. Bd. 2: Bildlegenden und Texte
Bernhard Rusch
Bd. 24 Nr. 3 (2020): Journal für Kunstgeschichte
Kerstin Borchhardt; Böcklins Bestiarium. Mischwesen in der modernen Malerei
Julia Henke
Bd. 24 Nr. 3 (2020): Journal für Kunstgeschichte
Michael Roth, Magdalena Bushart und Martin Sonnabend (Hrsg.); Maria Sibylla Merian und die Tradition des Blumenbildes von der Renaissance bis zur Romantik
Janina Modemann
Bd. 24 Nr. 3 (2020): Journal für Kunstgeschichte
Matías Díaz Padrón; Jacob Jordaens and Spain
Justus Lange
Bd. 24 Nr. 3 (2020): Journal für Kunstgeschichte
Isabella Augart; Rahmenbilder. Konfigurationen der Verehrung im frühneuzeitlichen Italien
Steffen Zierholz
Bd. 24 Nr. 3 (2020): Journal für Kunstgeschichte
Sophie Raux; Lotteries, Art Markets, and Visual Culture in the Low Countries, 15th–17th Centuries
Sabrina Lind
Bd. 24 Nr. 3 (2020): Journal für Kunstgeschichte
Sandra Hindriks; Der ‚vlaemsche Apelles‘. Jan van Eycks früher Ruhm und die niederländische ‚Renaissance‘
Anna Simon
Bd. 24 Nr. 3 (2020): Journal für Kunstgeschichte
Maya Maskarinec; City of Saints. Rebuilding Rome in the Early Middle Ages
Ingo Herklotz
Bd. 24 Nr. 3 (2020): Journal für Kunstgeschichte
Barbara Eschenburg; Naturbilder – Weltbilder. Landschaftsmalerei und Naturphilosophie von Jan van Eyck bis Paul Klee
Sara Tröster Klemm
Bd. 24 Nr. 3 (2020): Journal für Kunstgeschichte
Susanne Müller-Bechtel; Von allen Seiten anders. Die akademische Aktstudie 1650–1850
Barbara Muhr
Bd. 24 Nr. 3 (2020): Journal für Kunstgeschichte
Judith Keilbach und Thomas Morsch (Hrsg.), Gertrud Koch; Zwischen Raubtier und Chamäleon. Texte zu Film, Medien, Kunst und Kultur
Marcus Stiglegger
Bd. 24 Nr. 2 (2020): Journal für Kunstgeschichte
Jennifer Bleek; Apparition, Körper, Bild. Das Helldunkel in Malerei und Film
Katharina Loska
Bd. 24 Nr. 2 (2020): Journal für Kunstgeschichte
Eberhard Schmidt; Wohin in dieser Welt? Der Maler Franz Radziwill. Biografie
Gerd Presler
Bd. 24 Nr. 2 (2020): Journal für Kunstgeschichte
Rijksmuseum Twenthe (Hrsg.); Johann Friedrich August Tischbein en de ontdekking van het gevoel
Martin Franke
Bd. 24 Nr. 2 (2020): Journal für Kunstgeschichte
Benediktinerabtei Ottobeuren (Hrsg.); Ottobeuren. Barocke Bildwelt des Klostergebäudes in Malerei und Plastik
Martin Pozsgai
Bd. 24 Nr. 2 (2020): Journal für Kunstgeschichte
Kaspar Zollikofer; Die Cappella Gregoriana: Der erste Innenraum von Neu-Sankt-Peter in Rom und seine Genese
Ingo Herklotz
Bd. 24 Nr. 2 (2020): Journal für Kunstgeschichte
Kathrin Wagner, Jessica David und Matej Klemenčič (Hrsg.); Artists and Migration 1400–1850. Britain, Europe and beyond
Sabrina Lind
Bd. 24 Nr. 2 (2020): Journal für Kunstgeschichte
Felix Prinz; Gemalte Skulpturenretabel. Zur Intermedialität mitteleuropäischer Tafelmalerei des 15. Jahrhunderts
Sandra Hindriks
Bd. 24 Nr. 2 (2020): Journal für Kunstgeschichte
zurück
51-75 von 1587
weiter
Sprache
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Verlag Schnell & Steiner GmbH
Leibnizstraße 13
D-93055 Regensburg
(Printausgabe)
Ein Angebot von
Hosted by
Sprache
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Verlag Schnell & Steiner GmbH
Leibnizstraße 13
D-93055 Regensburg
(Printausgabe)
Ein Angebot von
Hosted by