Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
kunsttexte.de - Journal für Kunst- und Bildgeschichte
Suchen
Suchen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Redaktionen
Architektur – Stadt – Raum
Auditive Perspektiven
Gegenwart
Kunst Design Alltag
Ostblick
Renaissance
Über uns
Kontakt
Über die Zeitschrift
kunsttexte e. V.
Beirat
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Einloggen
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Home
/
Sektionsübersicht
/
Auditive Perspektiven
83 Titel
Auditive Perspektiven
Bauchmusik – Kopfmusik. Privat – öffentlich
Christa Brüstle
Nr. 2 (2012): Kunsttexte
Performativität und zeitgenössische Improvisation
Mathias Maschat
Nr. 2 (2012): Kunsttexte
Formgestaltung in kollektiver Improvisation
Burkhard Beins
Nr. 2 (2012): Kunsttexte
Technologie und performative Kompetenz
Orm Finnendahl
Nr. 2 (2012): Kunsttexte
Global kommunizieren, sich lokal missverstehen
Daniel Weissberg, Michael Harenber
Nr. 4 (2011): Kunsttexte
Kommunikation – Kognition – Kreativität
Thomas A. Troge
Nr. 4 (2011): Kunsttexte
Distributed Agency
Marion Saxer
Nr. 4 (2011): Kunsttexte
Vom Verschwinden der Bisons
Detlef Heusinger
Nr. 4 (2011): Kunsttexte
Das Ohr hört nie allein
Marko Cicilian
Nr. 4 (2011): Kunsttexte
Hören! Haltung!
Martin Rumori
Nr. 4 (2011): Kunsttexte
Wahlverwandtschaften
Georg Hajdu
Nr. 4 (2011): Kunsttexte
Mitentwicklung freier Audio-Software durch Studierende und ihre Institutionen
Joachim Heintz
Nr. 4 (2011): Kunsttexte
Raum als Instrument
Martin Supper
Nr. 3 (2011): Kunsttexte
Untitled Public Lecture
Agostino Di Scipio
Nr. 3 (2011): Kunsttexte
Klang – Spiel?
Folkmar Hein
Nr. 3 (2011): Kunsttexte
Emergence and Emergency
Julia Schröder
Nr. 3 (2011): Kunsttexte
Aesthetics of Agostino Di Scipio’s Ecosystems
Makis Solomos
Nr. 3 (2011): Kunsttexte
Space Turns to Time and Vice Versa
Renaud Meric
Nr. 3 (2011): Kunsttexte
Systeme mit Selbstregulation
Helga de la Motte-Haber
Nr. 3 (2011): Kunsttexte
Scipios Realisation von Luciers Raumkomposition
Miguel A. Presas
Nr. 3 (2011): Kunsttexte
Was ist künstlerische Forschung?
Julian Klein
Nr. 2 (2011): Kunsttexte
»Open Space«
Julia Gerlach
Nr. 2 (2011): Kunsttexte
Coding in the context of collaborative, interactive performance
Marije A. J. Baalman
Nr. 2 (2011): Kunsttexte
Re: and not Re: Artistic Research
Andrew R. Noble
Nr. 2 (2011): Kunsttexte
Interview über Sonifikation als künstlerische Forschung
Florian Dombois
Nr. 2 (2011): Kunsttexte
zurück
51-75 von 83
weiter
Sprache
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Sektion
Nach Kategorie
Ein Angebot von
Hosted by