Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit
Einloggen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Redaktion
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Kontakt
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Home
/
Autor/innenverzeichnis durchblättern
/
Biermann, Felix
8 Titel
Biermann, Felix
Anna-Elisabeth Jensen: Freunde und Feinde. Dania Slavica. Südseeland, Lolland-Falster und Møn in der Wikingerzeit und im Hochmittelalter
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit Bd. 36 (2023): Mitteilungen der DGAMN: Archäologie des Exotischen, Archäologie des Fremden
Neue Einsichten zur Gründung der Stadt Freyenstein (Prignitz)
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit Bd. 27 (2014): Mitteilungen der DGAMN: Gründung im archäologischen Befund
Wiederverwendung und Entsorgung von Dingen am uckermärkischen Kloster Seehausen im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit Bd. 26 (2014): Mitteilungen der DGAMN: Vom Schicksal der Dinge. Spolie – Wiederverwendung – Recycling
Sebastian Brather/ Marek Franciszek Jagodziński: Der wikingerzeitliche Seehandelsplatz von Janów (Truso). Geophysikalische, archäopedologische und archäologische Untersuchungen 2004–2008, Bonn 2012
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit Bd. 26 (2014): Mitteilungen der DGAMN: Vom Schicksal der Dinge. Spolie – Wiederverwendung – Recycling
Smolnik, Regina (Hrsg.): Breunsdorf, 3: Breunsdorf – Ein verschwundenes Dorf im westsächsischen Braunkohlenrevier. Archäologischer Befund und schriftliche Überlieferung (Veröffentlichungen des Landesamtes für Archäologie 56). Dresden 2011
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit Bd. 25 (2013): Mitteilungen der DGAMN: Archäologischer Kontext und soziale Interpretation
Brunnen, Graben, Wasserstraße. Leben mit dem Wasser in der mittelalterlichen Nordwestprignitz (Brandenburg
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit Bd. 21 (2009): Mitteilungen der DGAMN: Wasserbau in Mittelalter und Neuzeit
Die Stadt als Burg. Architektur-, rechts- und sozialhistorische Aspekte befestigter Städte im Ostseeraum vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit. Castella Maris Baltici VII. Greifswald, 3.–6. September 2003
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit Bd. 15 (2004): Mitteilungen der DGAMN: Die vermessene Stadt. Mittelalterliche Stadtplanung zwischen Mythos und Befund
Thorsten Lemm: Die frühmittelalterlichen Ringwälle im westlichen und mittleren Holstein (Schriften des archäologischen Landesmuseums 11). Neumünster/ Hamburg: Wachholtz 2013
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit Bd. 28 (2015): Mitteilungen der DGAMN: Archäologie im 19. und 20. Jahrhundert
Sprache
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Ein Angebot von
Ein Angebot von
Hosted by