Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit
Einloggen
Suchen
Suchen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Redaktion
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Kontakt
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Home
/
Rubrikenübersicht
/
Rezensionen, Neuerscheinungen
163 Titel
Rezensionen, Neuerscheinungen
Neue Literatur 2019/20 (mit Nachträgen)
Matthias Untermann
Bd. 33 (2020): Mitteilungen der DGAMN: Die konstruierte Landschaft. Befunde und Funde zu anthropogenen Geländeveränderungen in Mittelalter und früher Neuzeit
Ronald Kurt Salzer: Burg Grafendorf. Archäologie und Geschichte einer spätmittelalterlichen Niederungsburg in Stockerau, Niederösterreich
Olaf Wagener
Bd. 33 (2020): Mitteilungen der DGAMN: Die konstruierte Landschaft. Befunde und Funde zu anthropogenen Geländeveränderungen in Mittelalter und früher Neuzeit
Sabine Felgenhauer-Schmiedt (Hrsg.): Von Vindobona zu Wienna. Archäologischhistorische Untersuchungen zu den Anfängen Wiens
Matthias Untermann
Bd. 33 (2020): Mitteilungen der DGAMN: Die konstruierte Landschaft. Befunde und Funde zu anthropogenen Geländeveränderungen in Mittelalter und früher Neuzeit
Nikolaus Hofer (Hrsg.): Archäologie und Bauforschung am Wiener Stephansdom. Quellen zur Baugeschichte des Domes bis zum Ende des 13. Jahrhunderts
Matthias Untermann
Bd. 33 (2020): Mitteilungen der DGAMN: Die konstruierte Landschaft. Befunde und Funde zu anthropogenen Geländeveränderungen in Mittelalter und früher Neuzeit
Marianne Dumitrache: Die Konstanzer Marktstätte im Mittelalter und in der Neuzeit
Volker Herrmann
Bd. 33 (2020): Mitteilungen der DGAMN: Die konstruierte Landschaft. Befunde und Funde zu anthropogenen Geländeveränderungen in Mittelalter und früher Neuzeit
Lukas Werther: Komplexe Systeme im diachronen Vergleich. Ausgewählte Aspekte der Entwicklung von drei süddeutschen Kleinräumen zwischen Früh- und Hochmittelalter
Markus C. Blaich
Bd. 33 (2020): Mitteilungen der DGAMN: Die konstruierte Landschaft. Befunde und Funde zu anthropogenen Geländeveränderungen in Mittelalter und früher Neuzeit
Ulrich Back/Thomas Höltken/Dorothea Hochkirchen: Der Alte Dom zu Köln
Matthias Untermann
Bd. 33 (2020): Mitteilungen der DGAMN: Die konstruierte Landschaft. Befunde und Funde zu anthropogenen Geländeveränderungen in Mittelalter und früher Neuzeit
Ines Spazier (Hrsg.): Die Grafschaft Henneberg und ihre Klöster
Matthias Untermann
Bd. 33 (2020): Mitteilungen der DGAMN: Die konstruierte Landschaft. Befunde und Funde zu anthropogenen Geländeveränderungen in Mittelalter und früher Neuzeit
Anne Barth: Dippoldiswalder Steinzeug. Ein Töpferhandwerk und seine kulturhistorische Bedeutung
Marion Roehmer
Bd. 33 (2020): Mitteilungen der DGAMN: Die konstruierte Landschaft. Befunde und Funde zu anthropogenen Geländeveränderungen in Mittelalter und früher Neuzeit
Smolnik, Regina (Hrsg.): ArchaeoMontan 2012 - 2015
Stefanie Fuchs
Bd. 33 (2020): Mitteilungen der DGAMN: Die konstruierte Landschaft. Befunde und Funde zu anthropogenen Geländeveränderungen in Mittelalter und früher Neuzeit
Agthe, Markus: Kirchen zwischen mittlerer Elbe und Bober. Untersuchungen zu Aspekten der archäologischen Denkmalpflege und Baugeschichte
Matthias Untermann
Bd. 33 (2020): Mitteilungen der DGAMN: Die konstruierte Landschaft. Befunde und Funde zu anthropogenen Geländeveränderungen in Mittelalter und früher Neuzeit
Felix Rösch: Das Schleswiger Hafenviertel im Hochmittelalter. Entstehung – Entwicklung – Topographie
Ralph Röber
Bd. 33 (2020): Mitteilungen der DGAMN: Die konstruierte Landschaft. Befunde und Funde zu anthropogenen Geländeveränderungen in Mittelalter und früher Neuzeit
Sven Kalmring/Lukas Werther (Hrsg.): Häfen im 1. Millennium AD. Standortbedingungen, Entwicklungsmodelle und ökonomische Vernetzung
Dirk Rieger
Bd. 33 (2020): Mitteilungen der DGAMN: Die konstruierte Landschaft. Befunde und Funde zu anthropogenen Geländeveränderungen in Mittelalter und früher Neuzeit
Walter Melzer (Hrsg.): Lebensmittel im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Erzeugung, Verarbeitung, Versorgung
Stefanie Fuchs
Bd. 33 (2020): Mitteilungen der DGAMN: Die konstruierte Landschaft. Befunde und Funde zu anthropogenen Geländeveränderungen in Mittelalter und früher Neuzeit
Hauke Kenzler: Was Sie schon immer über Archäologen wissen wollten – Indiana Jones von Beruf
Andreas Ströbl
Bd. 33 (2020): Mitteilungen der DGAMN: Die konstruierte Landschaft. Befunde und Funde zu anthropogenen Geländeveränderungen in Mittelalter und früher Neuzeit
Neue Literatur 2018/19 (mit Nachträgen)
Bd. 32 (2019): Mitteilungen der DGAMN: Befestigung und Grenze in Mittelalter und Neuzeit
Bänteli, Kurt/Bürgin, Katharina: Schaffhausen im Mittelalter. Baugeschichte 1045–1550 und archäologischhistorischer Stadtkataster des baulichen Erbes 1045–1900
Matthias Untermann
Bd. 32 (2019): Mitteilungen der DGAMN: Befestigung und Grenze in Mittelalter und Neuzeit
Ines Spazier: Die Burg Henneberg in Südthüringen. Stammburg der Henneberger Grafen
Eike Henning Michl
Bd. 32 (2019): Mitteilungen der DGAMN: Befestigung und Grenze in Mittelalter und Neuzeit
Cordula Nolte/Bianca Frohne/Uta Halle/Sonja Kerth (Hrsg.): Dis/ability History der Vormoderne. Ein Handbuch
Johanna Kranzbühler
Bd. 32 (2019): Mitteilungen der DGAMN: Befestigung und Grenze in Mittelalter und Neuzeit
Neue Literatur 2017/18
Die Redaktion
Bd. 31 (2018): Mitteilungen der DGAMN: Archäologie des Glaubens - Umbrüche und Konflikte
Neue Literatur 2016/17 (mit Nachträgen)
Die Redaktion
Bd. 30 (2017): Mitteilungen der DGAMN: Globalisierung
Ines Spazier (Hrsg.): Archäologische Impressionen. Neustadt an der Orla und Umgebung. Jena 2016
Markus Agthe
Bd. 30 (2017): Mitteilungen der DGAMN: Globalisierung
Rudolf Bergmann: Die Wüstungen des Hoch- und Ostsauerlandes. Studien zur Kulturlandschaftsentwicklung in Mittelalter und früher Neuzeit. Darmstadt 2015
Rainer Schreg
Bd. 30 (2017): Mitteilungen der DGAMN: Globalisierung
Lutz Jansen/Thomas Otten/Bernd Päffgen: Dorfarchäologie des Mittelalters und der Neuzeit in Elfgen und Belmen. Die Ausgrabungen in der Pfarrkirche Sankt Georg und den Kölner Lehenshöfen. Darmstadt 2014
Rainer Schreg
Bd. 30 (2017): Mitteilungen der DGAMN: Globalisierung
Barbara Scholkmann/Hauke Kenzler/ Rainer Schreg (Hrsg.): Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit. Grundwissen. Darmstadt 2016
Ulrich Müller
Bd. 30 (2017): Mitteilungen der DGAMN: Globalisierung
1-25 von 163
weiter
Sprache
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Ein Angebot von
Ein Angebot von
Hosted by