Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Einloggen
Startseite
Letzte Ausgabe
Archiv
Suchen
Suchen
Home
/
Autor/innenverzeichnis durchblättern
/
Hampe, Theodor
44 Titel
Hampe, Theodor
[Rezension von: L. Oelenhainz, Friedrich Oelenhainz. Ein Bildnismaler des 18. Jahrhunderts]
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum 1908: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Goldschmiedearbeiten im Germanischen Museum
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum 1900: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Goldschmiedearbeiten im Germanischen Museum
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum 1900: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Das Lebensende Georg Wechters des Älteren und seines Sohnes Hans Wechter
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum 1900: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Vorlagen zu Sonnenuhren von Georg Brentel von Lauingen
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum 1901: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Über den großen Nürnberger Glückshafen vom Jahre 1579 und einige andere Veranstaltungen solcher Art
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum 1901: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
[Rezension von: Theodor Henner, Altfränkische Bilder]
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum 1901: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
[Rezension von: Hermann Ehrenberg, Die Kunst am Hofe der Herzöge von Preussen]
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum 1901: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Über den großen Nürnberger Glückshafen vom Jahre 1579 und einige andere Veranstaltungen solcher Art
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum 1901: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
[Rezension von: Hugo Barbeck, Alt-Nürnberg. Kulturgeschichtliche Bilder aus Nürnbergs Vergangenheit]
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum 1902: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
[Rezension von: Meyers großes Konversations-Lexikon/Herders Konversations-Lexikon]
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum 1907: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Der Zeugdruck mit der heiligen Anna, der Jungfrau Maria und Seraphim (aus der Sammlung Forrer, jetzt im Germanischen Museum) und einige altkölnische Handzeichnungen
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum 1897: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Über eine Fortsetzung von Neudörfers 'Nachrichten' und ihren mutmaßlichen Verfasser, den Maler Leonhard Heberlein (1584-1656)
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum 1908: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Goldschmiedearbeiten im Germanischen Museum
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum 1899: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Der Augsburger Formschneider Hans Schwarzenberger und seine Modelbücher aus den Jahren 1534 und 1535
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum 1909: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Hans Bolsterers Medaille auf Pankraz Bidermann (1552)
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum 1909: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Beiträge zur Geschichte des Buch- und Kunsthandels in Nürnberg [1]
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum 1912: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Zwei Briefe Johann Neudörfers des Älteren
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum 1913: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Beiträge zur Geschichte des Buch- und Kunsthandels in Nürnberg [2]
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum 1914-1915: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Urkundliches über den Glasmaler Johann Schaper
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum 1914-1915: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Allgäuer Studien zur Kunst und Kultur der Renaissance
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum 1918-1919: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Spruchsprecher, Meistersinger und Hochzeitlader vornehmlich in Nürnberg
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum 1894: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Autographen Bugenhagens, Crucigers und Melanchthons in einem Gebetbuch der Kirchenbibliothek zu St. Lorenz
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum 1898: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Ein Lobspruch auf das Kammacherhandwerk von Thomas Grillenmair und Wilhelm Weber
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum 1895: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
1-24 von 44
weiter
Sprache
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Ein Angebot von
Hosted by