Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Einloggen
Suchen
Suchen
Startseite
Letzte Ausgabe
Archiv
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Home
/
Autor/innenverzeichnis durchblättern
/
Essenwein, August von
70 Titel
Essenwein, August von
Das Denkmal des Kurfürsten Uriel von Gemmingen im Dome zu Mainz
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum Bd. 2: (1887-1889): Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Oberteil eines Altarschreines vom 16. Jahrhundert
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum Bd. 2: (1887-1889): Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Stuhllehnen vom 17. Jahrhundert
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum Bd. 2: (1887-1889): Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Die Skulpturensammlung des germanischen Nationalmuseums und ihre Berücksichtigung in W. Bode's Geschichte der deutschen Plastik
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum Bd. 2: (1887-1889): Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Kästchen des 12. Jahrh. im germanischen Museum
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum Bd. 1: (1884-1886): Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Mittelalterlicher Bratspiesshalter
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum Bd. 2: (1887-1889): Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Nachtrag zu dem Aufsatze: Die Skulpturen des germanischen Nationalmuseums usw.
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum Bd. 2: (1887-1889): Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Die Zunftlade der Nürnberger Strumpfwirker
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum Bd. 2: (1887-1889): Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Spätklassische Seidengewebe
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum Bd. 2: (1887-1889): Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Spätklassische Seidenstoffe
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum Bd. 2: (1887-1889): Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Altarschrein aus der St. Katharinenkirche zu Nürnberg im germanischen Museum
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum Bd. 2: (1887-1889): Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Bronzener Brunnenausguss
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum Bd. 2: (1887-1889): Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Spätklassische Seidengewebe
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum Bd. 2: (1887-1889): Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Ein gemustertes Wollgewebe aus spätgriechischer Zeit
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum Bd. 2: (1887-1889): Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Einige Möbel aus den Rheinlanden aus dem Schlusse des 16. und Beginne des 17. Jahrhunderts
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum Bd. 2: (1887-1889): Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Aus der Skulpturensammlung des germanischen Museums
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum Bd. 2: (1887-1889): Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Niedersächsischer Tisch vom 17. Jahrhundert
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum Bd. 2: (1887-1889): Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Drei Nürnberger Pokale aus vergoldetem Silber vom Beginne des 17. Jahrhunderts
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum Bd. 2: (1887-1889): Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Kölnisches Schnitzwerk des 14. Jahrhunderts
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum Bd. 2: (1887-1889): Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Einige Sessel des 16. und 17. Jahrhunderts
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum Bd. 2: (1887-1889): Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Einige Feuerwaffen des 14. und 15. Jahrhunderts
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum 1890: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Ein Reliquienglas vom Jahre 1519
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum 1891: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Die heilige Elisabeth. Holzskulptur von Tilmann Riemenschneider
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum Bd. 1: (1884-1886): Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Über ältere Dachziegeleindeckungen nach den Mustern in der Sammlung von Bauteilen des germanischen Museums
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum 1891: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Ein rheinischer Stollenschrank des 16. Jahrhunderts
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum 1891: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
1-25 von 70
weiter
Sprache
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Ein Angebot von
Hosted by