Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Einloggen
Startseite
Letzte Ausgabe
Archiv
Suchen
Suchen
Home
/
Rubrikenübersicht
/
Artikel
404 Titel
Artikel
Der Meister der Bernsteinkunst
Otto Pelka
1916: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Reformations-Denkmünzen aus dem Bereiche des heutigen Bayerns
Johann Veit von Kull
1916: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
"Was sich auf meiner Reise zugetragen, da ich, Stephan Praun von Nürnbergkh, den 20. Jenner bis 31. May, A° 1569 mit Kaysers Maximillian Pottschaft, dem Herrn Kaspar von Minckwitz von Wien zu Landt nach Constantinoppol mit dem Tribut gezogen."
Friedrich von Praun
1916: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Ein weiterer Bestandteil des Bamberger Altars von Veit Stoss
[?] Kainz
1916: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Beiträge zur Geschichte des Bildnisses
Gustav von Bezold
1916: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Nürnbergs reichsstädtische Arbeitsgemeinschaft während der Amtszeit des Baumeisters Michel Beheim VII. (1503-1511)
Carl L. Sachs
1914-1915: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Der Zinngiesser Hilpert in Nürnberg
Carl Friedrich Gebert
1914-1915: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Urkundliches über den Glasmaler Johann Schaper
Theodor Hampe
1914-1915: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Beiträge zur Geschichte des Buch- und Kunsthandels in Nürnberg [2]
Theodor Hampe
1914-1915: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Die historisch-pharmazeutische und chemische Sammlung des Germanischen Nationalmuseums
Hermann Peters
1913: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Eine gotische Replik des Mutter-Anna-Zeugdrucks mit den Seraphim
Robert Forrer
1913: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Beiträge zur Geschichte des Bildnisses
Gustav von Bezold
1913: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Zwei Briefe Johann Neudörfers des Älteren
Theodor Hampe
1913: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Der Nürnberger Wachsbossierer Georg Holdermann
Gustav von Bezold
1913: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Nochmals die Marburger Grabmäler
Gustav von Bezold
1912: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Münzproduzenten des Mittelalters vornehmlich im Gelände des heutigen Bayerns
Johann Veit von Kull
1912: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Beiträge zur Geschichte des Buch- und Kunsthandels in Nürnberg [1]
Theodor Hampe
1912: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Ein Medaillenentwurf von Albrecht Dürer
Fritz Traugott Schulz
1912: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Reste eines Altarwerks der Salzburger Schule
Fritz Traugott Schulz
1912: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Über figürliche Gießgefäße des Mittelalters
Heinrich Reifferscheid
1912: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Die hervorragenden Münzfunde im Gelände des heutigen Bayerns diesseits des Rheins
Johann Veit von Kull
1911: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Johann Adam Klein als Zeichner und Radierer
Heinrich Höhn
1911: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Beiträge zur Geschichte der Außenmalerei in Nürnberg
Fritz Traugott Schulz
1911: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
Studien zur Geschichte der deutschen Renaissance-Fayencen
Walter Stengel
1911: Mitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum
zurück
25-48 von 404
weiter
Sprache
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Ein Angebot von
Hosted by