Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft
Einloggen
Suchen
Suchen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Kontakt
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Home
/
Rubrikenübersicht
/
Artikel
660 Titel
Artikel
Zur Instrumentalisierung der Gestalt des Sokrates in Paisiellos Oper Socrate immaginario
Klaus Döring
[N.F.] Bd. 37 (2013): Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft
Thukydides im Exil. Ein Glücksfall?
Oliver Schelske
[N.F.] Bd. 37 (2013): Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft
The Würzburg Scholia on Euripides’ Phoenissae. A new edition of P.Würzb. 1 with translation and commentary
Holger Essler, Donald Mastronarde, Kathleen McNamee
[N.F.] Bd. 37 (2013): Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft
Die Halosis Ilii des Kaisers Nero
Ludwig Braun
[N.F.] Bd. 37 (2013): Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft
Zum Verhältnis von ‚öffentlich‘ und ‚privat‘ in der attischen Gerichtsrhetorik
Karen Piepenbrink
[N.F.] Bd. 37 (2013): Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft
Über die Orte der Theologie (De locis theologicis): Melchior Cano, Gaspard Juénin, Girolamo Buzi, Johann Opstraet und Benedict Stattler
Boris Hogenmüller
[N.F.] Bd. 36 (2012): Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft
Il processo di ὲπαίσθησις presso gli Epicurei
Riccardo Cavalli
[N.F.] Bd. 36 (2012): Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft
Sulle tracce della virtù nell' Ippia minore tra semantica prestazionale e prospettiva epistemica
Federico M. Petrucci
[N.F.] Bd. 36 (2012): Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft
Die Aporien der Moderne und die Weisheit der Alten. Eine Kritik der modernen Ideologien
Ada Neschke-Hentschke
[N.F.] Bd. 36 (2012): Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft
Lexique, théorie rhétorique, écriture chez Alcidamas
Maddalena Vallozza
[N.F.] Bd. 36 (2012): Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft
Die Krönung der Ptolemäer zu Pharaonen
Martin Andreas Stadler
[N.F.] Bd. 36 (2012): Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft
Qualitätsmanagement für das Wohlergehen des Landes: die hethitische Festritualtradition
Daniel Schwemer
[N.F.] Bd. 36 (2012): Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft
Zwei 'Becher des Nestor' und der Zauber der Aphrodite
Matthias Steinhart
[N.F.] Bd. 36 (2012): Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft
Kultstätten der Göttermutter in öffentlichen und privaten Anlagen
Maria Xagorari-Gleißner
[N.F.] Bd. 35 (2011): Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft
Zwischen Tradition und Innovation: Zur Struktur der Punica des Silius Italicus
Ferdinand Stürner
[N.F.] Bd. 35 (2011): Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft
Gellius als Quelle bekannter und unbekannter Autoren - Zur Funktion der Tauros-Figur in der Darstellung der Lehre Platons in den Noctes Atticae
Mirjam Engert
[N.F.] Bd. 35 (2011): Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft
Der Logos der Griechen im Christentum
Werner Beierwaltes
[N.F.] Bd. 35 (2011): Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft
Zum Dativ im Vedischen und in anderen indogermanischen Sprachen
Heinrich Hettrich
[N.F.] Bd. 35 (2011): Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft
Kallisthenes und Alexander
Benedikt Simons
[N.F.] Bd. 35 (2011): Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft
Privates und öffentliches Horoskop
Wolfgang Hübner
[N.F.] Bd. 35 (2011): Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft
The sword-belt of Pallas: Holding a quill for the Critic? Vergil, Aeneid 10,495-500
Hans Peter Stahl
[N.F.] Bd. 35 (2011): Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft
Vergilischer als Vergil? Zu Schillers Nachdichtung des vierten Buches der Aeneis
Ulrike Auhagen
[N.F.] Bd. 34 (2010): Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft
Elisabethanische Poesie auf antikem Fundament: zu zwei ,römischen‘ Gedichten von Thomas Campion
Gesine Manuwald
[N.F.] Bd. 34 (2010): Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft
Die Brutus-Tragödie des fränkischen Gelehrten Michael Virdung
Thomas Gärtner
[N.F.] Bd. 34 (2010): Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft
Augustinusrezeption und humanistische Pädagogik: Maffeo Vegio, De educatione liberorum
Jochen Schultheiß
[N.F.] Bd. 34 (2010): Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft
zurück
26-50 von 660
weiter
Sprache
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Aktuelle Ausgabe
Ein Angebot von
Hosted by