Archiv

2022

Nr. 1 (2022)

Diese  Ausgabe thematisiert die umfassende Instandsetzung des Barockschlosses Fasanerie in Eichenzell und die Ingenieursbaukunst der Nibelungenbrücke zwischen Worms und Lampertheim, die archäologischen Forschungen zum Marburger Landgrafenschloss, die Ergebnisse archäologischer Ausgrabungen in Wetzlar sowie viele weitere spannende Themen der hessenARCHÄOLOGIE und der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Hessen.

Nr. 2 (2022)

Diese Ausgabe stellt Teilbereiche der archäologischen Arbeit des Hauses vor und thematisiert historische Dacheindeckungen ebenso wie die Restaurierung der Paulskirche in Frankfurt. Des Weiteren werden vielfältige aktuelle Themen der hessenARCHÄOLOGIE sowie der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Hessen beleuchtet.

2021

Nr. 2 (2021)

Die zweite Ausgabe stellt die Kelten in Hessen und die neue Welterbestätte ›Mathildenhöhe Darmstadt‹ in den Mittelpunkt. Des Weiteren werden vielfältige aktuelle Themen der hessenARCHÄOLOGIE sowie der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Hessen beleuchtet.

 

Nr. 1 (2021)

Die erste Ausgabe thematisiert die Restaurierungen des Kurbrunnens in Bad Nauheim und der Frauenfriedenskirche in Frankfurt a. M., die römische Wasserbaukunst in der Wetterau, Aquädukte in Wiesbaden sowie viele weitere spannende Themen der hessenARCHÄOLOGIE und der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Hessen.