Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Forum Classicum
Einloggen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Kontakt
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Home
/
Rubrikenübersicht
/
Besprechungen
1141 Titel
Besprechungen
Armbruster, J. / Fugmann, J. / Rösch, C. (2024): Lateinische Inschriften. Entdecken - Erkunden - Entziffern.
Benjamin Färber
Nr. 3 (2024): Forum Classicum
Utz, C. / Kammerer, A. (2023): adeo. Norm - neu, Bamberg, Buchner Verlag.
Dietmar Schmitz
Nr. 3 (2024): Forum Classicum
Henneböhl, R. (2022): Ovid - Metamorphosen. Latein Kreativ. Lateinische Lektürebände mit kreativer Ausrichtung, 6. Auflage (überarbeitet und erweitert); dazu: Ders. (2023): Ovid - Metamorphosen. Lehrerkommentar, 3. Auflage (überarbeietet und erweitert).
Dietmar Schmitz
Nr. 3 (2024): Forum Classicum
Maier, F. (2023): Antike. Bildung - "ein Besitz für immer" - Bd. 1 Demokratie zwischen Frieden und Freiheit. Maier, F. (2024): Antike. Bildung - "ein Besitz für immer" - Bd. 2 Dichtung - Botschaften der Phantasie.
Josef Rabl
Nr. 3 (2024): Forum Classicum
Oswald, R., Bauer-Zetzmann, M., Einfalt, M., Goda, K., Graf, S. (2016): Artes. Latein-Grundkurs neu. Das kompetenzorientierte Lehrbuch für den Latein-Grundkurs.
Martin Putz
Nr. 2 (2024): Forum Classicum
Lobe, M. / Zitzl, Chr. (Hrsgg.) (2023): Sammlung ratio. Lesebuch Latein. Oberstufe 1 neu.
Dietmar Schmitz
Nr. 2 (2024): Forum Classicum
Janka, M. / Stierstorfer, M. (2023): Abiturwissen Latein (Reclam Kompaktwissen XL).
Sebastian Lang
Nr. 2 (2024): Forum Classicum
Marek, Chr. (2023): Rom und der Orient. Reiche, Götter, Könige.
Michael Wissemann
Nr. 2 (2024): Forum Classicum
Von Albrecht, M. / Lobe, M. (2023): Caesar in luco Massiliensi/Cäsar im Hain von Marseille.
Dietmar Schmitz
Nr. 2 (2024): Forum Classicum
Lange, T.F. (2021): Petronica. Die ganze Welt treibt Schauspiel.
Norbert Gertz
Nr. 2 (2024): Forum Classicum
Georgiadis, K. (Kυριάκος Γεωργιάδης) (2020): Aριστοτέλης, Mικρός περίπατος στα μονοπάτια της αρχαίας ελληνικής φιλοσοφίας.
Christoph Wurm
Nr. 2 (2024): Forum Classicum
Berrens, D. (2022): Herodot. Historien. Buch III. Studienkommentar.
Dominicus Ludwig
Nr. 2 (2024): Forum Classicum
Kirchner, R. (2022): Protreptik und Rhetorik. Werbung für die Beredsamkeit in der römischen Literatur.
Dietmar Schmitz
Nr. 2 (2024): Forum Classicum
Demandt, A. (2022): Diokletian. Kaiser zweier Welten. Eine Biographie.
Dietmar Schmitz
Nr. 1 (2024): Forum Classicum
Janka, M., Stierstorfer, M. (2021): Collins, Suzanne: Die Tribute von Panem auf Lateinisch. De sortibus Pani tributis. Ausgewählt, übersetzt und eingeleitet von Markus Janka und Michael Stierstorfer.
Hannah Orth
Nr. 1 (2024): Forum Classicum
Roeske, K. (2023): Der frei gewählte Opfertod der Iphigenie. Euripides' Tragödie Iphigenie in Aulis.
Katharina Waack-Erdmann
Nr. 1 (2024): Forum Classicum
Schmitt, A. (2023): Ontologie der Antike. Die Frage nach dem Sein bei Parmenides.
Burkard Chwalek
Nr. 1 (2024): Forum Classicum
Hengelbrock, M. (Hrsg.) (2023): Minerva am Theaterwall. Vorträge am alten Gymnasium Oldenburg. Band 1: Geschichte und Politik.
Tassilo Schmitt
Nr. 1 (2024): Forum Classicum
Bätz, A. (2023): Nero. Wahnsinn und Wirklichkeit.
Adrian Erben
Nr. 1 (2024): Forum Classicum
Schauer, M. (2023): Triumvirat. Der Kampf um das Imperium Romanum.
Michael Wissemann
Nr. 1 (2024): Forum Classicum
Smith, R.S., Trzaskoma (2022): The Oxford Handbook of Greek and Roman Mythography.
Martin Holtermann
Nr. 1 (2024): Forum Classicum
Montanari, F. (2023): GD - Wörterbuch Altgriechisch-Deutsch.
Kilian Fleischer
Nr. 1 (2024): Forum Classicum
Reischmann, H.-J. (2022): Große Frauen von großen Römern. Der markante Charme römischer First Ladies.
Cornelia Lütke Börding
Nr. 4 (2023): Forum Classicum
Weeber, K.-W. (2023): Arm in Rom. Wie die kleinen Leute in der größten Stadt der Antike lebten.
Heinz-Jürgen Schulz-Koppe
Nr. 4 (2023): Forum Classicum
Zack, A. (2022): Das Ende des Zweiten Triumvirates und die Amtsgewalt des Imperator Caesar Divi Filius (Octavianus) in der politischen Ordnung Roms (43-27 v. Chr.).
Michael Wissemann
Nr. 4 (2023): Forum Classicum
1-25 von 1141
weiter
Sprache
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Ein Angebot von
Hosted by