Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Einloggen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Kontakt
Suchen
Suchen
Home
/
Archiv
/
Bd. 13 (2002): Der Antike Sudan
Bd. 13 (2002): Der Antike Sudan
Veröffentlicht:
2022-12-22
Titelei
PDF
Inhalt
PDF
Sudan-Karte
PDF
Editorial
Die Redaktion
4
PDF
Das Porträt
Steffen Wenig
5
PDF
Die Restaurierungskampagne der SAG 2001 in Musawwarat es Sufra
Steffen Wenig
6-13
PDF
Bauaufnahme der Räume 507 - 509 („Heilige Hochzeit“) der Grossen Anlage von Musawwarat es Sufra
Dieter Eigner
14-21
PDF
Neue Untersuchungen zur Wasserversorgung von Musawwarat es Sufra - Ergebnisse der Kampagne 2002
Thomas Scheibner
22-34
PDF
Antiker Abbau mineralischer Rohstoffe im Raume Musawwarat es Sufra (Butana, N-Sudan)
Baldur Gabriel
36-44
PDF
Gefahren lauern überall
Zu den Tiermotiven auf einem napatanischen Amulett
Angelika Lohwasser
47-58
PDF
Ein Schrein aus frühkuschitischer Zeit in Kawa
Derek A. Welsby
85-91
PDF
Die Ausgrabungen in Hamadab bei Meroe - Erste Kampagne, Frühjahr 2001
Pawel Wolf
92-104
PDF
Die Ausgrabungen in Hamadab bei Meroe - Zweite Kampagne, Frühjahr 2002
Pawel Wolf
105-111
PDF
Die Königsinsignie auf der Nastasen-Stele Z. 26
Karola Zibelius-Chen
112-118
PDF
Der antike Sudan in der zeitgenössischen Kunst
Teil II. Auf der Reise - Europäischer Orientalismus. - Die Malerin und Grafikerin Christine Donath
Martin Fitzenreiter
120-151
PDF
Vorschau / Impressum
Die Redaktion
152
PDF
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Ein Angebot von
Hosted by