Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Trierer Zeitschrift - Archäologie und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete
Einloggen
Startseite
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Kontakt
Suchen
Suchen
Home
/
Archiv
/
Bd. 57 (1994): Trierer Zeitschrift : für Geschichte und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete
Bd. 57 (1994): Trierer Zeitschrift : für Geschichte und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete
Veröffentlicht:
2024-10-18
Titelei
PDF
Inhalt des 57. Jahrgangs
PDF
Widmung
Die Redaktion
PDF
Linksflügler und Rechtsflügler in Mittel- und Westeuropa
Der Fortbestand der Verbreitungsgebiete asymmetrischer Pfeilspitzenformen als Kontinuitätsbeleg zwischen Meso- und Neolithikum
Hartwig Löhr
9-127
PDF
Vasa obscena
Wolfgang Binsfeld
129-131
PDF
Die Weihinschrift für Asclepius CIL XIII 3636 aus Trier
Lothar Schwinden
133-145
PDF
Toskanische Kapitelle aus Trier und Umgebung
Angelika Paul
147-273
PDF
Römische Schnellwaagen aus Bronze und Holz im Rheinischen Landesmuseum Trier
Jochen Garbsch
275-282
PDF
Figürliche Bronzen und Gegenstände aus anderen Metallen aus Stadt und Regierungsbezirk Trier in Privatbesitz
Sabine Faust
283-313
PDF
Die römischen Lampen und Kerzenhalter aus Metall im Rheinischen Landesmuseum Trier
Karin Goethert
315-374
PDF
Ein Kerzenhalter aus Überroth, Kreis St. Wendel (Saarland)
Sabine Faust
375-378
PDF
Ein spätrömisches Brandgrab aus Morscheid (Kreis Trier-Saarburg)
Karl-Josef Gilles
379-389
PDF
Eine Authepsa aus dem Lagerdorf des Kastells von Niederbieber (Stadt Neuwied)
Hiltrud Merten
391-399
PDF
Majoliken, Fayencen, Feinsteinzeug und Steingut im Rheinischen Landesmuseum Trier
Peter Seewaldt
401-452
PDF
Neue Aspekte zur Bibliographie der Archäologie in Deutschland
Jürgen Merten
453-459
PDF
Jahresbericht des Landesamtes für Denkmalpflege, Abteilung Archäologische Denkmalpflege, Amt Trier, für den Regierungsbezirk Trier und den Kreis Birkenfeld 1992
Lukas Clemens, Sabine Faust, Karl-Josef Gilles, Margarethe König, Hartwig Löhr, Mechthild Neyses-Eiden, Hans Nortmann, Peter Seewaldt
461-494
PDF
Neuerwerbungen der Mittelalterlichen und Neuzeitlichen Abteilung des Rheinischen Landesmuseum Trier 1992
Peter Seewaldt
495-497
PDF
Abkürzungsverzeichnis zu den Jahresberichten
Die Redaktion
498
PDF
Abgekürzte Literatur zu den Jahresberichten und zu den Aufsätzen
Die Redaktion
499-501
PDF
Ortsverzeichnis zum Jahresbericht und zur Fundortkarte 1992
Die Redaktion
502-503
PDF
Klaus Petry, Monetäre Entwicklung, Handelsintensität und wirtschaftliche Beziehungen des oberlothringischen Raumes vom Anfang des 6. bis zur Mitte des 12. Jahrhunderts
Lukas Clemens
505-506
PDF
Manfred Rech, Das obere Dhünntal
Matthias Weis
507-508
PDF
Hermann Ament, Das alamannische Gräberfeld von Eschborn (Main-Taunus-Kreis)
Matthias Weis
508-509
PDF
Werner Zanier, Das römische Kastell Ellingen
Peter Hoffmann
509-511
PDF
Konrad Schneider/Gerd Martin Forneck, Die Medaillen und Gedenkmünzen der Erzbischöfe und Kurfürsten von Trier
Raymond Weiller
511
PDF
Beilage
PDF
Sprache
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Ein Angebot von
Hosted by
Sprache
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Ein Angebot von
Hosted by