Andreas Pülz, Das sog. Lukasgrab in Ephesos. Eine Fallstudie zur Adaption antiker Monumente in byzantinischer Zeit
Identifier (Artikel)
Identifier (Dateien)
Abstract
Rezension zu: Andreas Pülz, Das sog. Lukasgrab in Ephesos. Eine Fallstudie zur Adaption antiker Monumente in byzantinischer Zeit. Mit Beiträgen von Gerhard Forstenpointner, Alfred Galik, Karl Großschmidt, Fabian Kanz, Sabine Ladstätter, Hannah Liko, Matthias Pfisterer, Hans Taeuber, Gerald E. Weissengruber undStefan Zohmann. Forschungen in Ephesos Band IV 4. Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2010. XXXVI und 417 Seiten, 224 Tafeln
Statistiken
![loading loading](https://journals.ub.uni-heidelberg.de/plugins/generic/hdStatistic/img/activity.gif)
Veröffentlicht
2017-12-04
Rubrik
Sprache
de