Textiles from the princely grave in Poprad-Matejovce, Slovakia
Challenges and questions for the future
Identifier (Artikel)
Abstract
Textilien aus dem Fürstengrab in Poprad-Matejovce, Slowakei. Herausforderungen und Fragen für die Zukunft
Das 2006 in der Slowakei initiierte Projekt befasste sich mit der Ausgrabung, Konservierung und Interpretation des aus dem späten 4. Jahrhundert n. Chr. stammenden germanischen Fürstengrabs in Poprad-Matejovce. Die Forschung zielte unter anderem darauf ab, das im Grab erhaltene organische Material zu bergen und zu dokumentieren. Während der Ausgrabung 2006 wurden zahlreiche Blockbergungen mit Textilien aus der Fundstelle entnommen und anschließend im Labor bearbeitet. Nach Abschluss der Laborarbeiten bleiben jedoch weiterhin Fragen zur Langzeitlagerung und zur zukünftigen Forschung. Hierzu gehören eine Einschätzung des Potentials für neue Entdeckungen und die Notwendigkeit der langfristigen Probenaufbewahrung, weiterhin die Einschätzung des Kontaminationsrisikos der Proben sowie das Verständnis der Auswirkungen der Langzeitlagerung auf fragile, organische Materialien. Die Beantwortung der Fragen ist entscheidend für die Erhaltung und zukünftige Forschung an den wertvollen Textilien dieses bedeutenden archäologischen Fundes. Die Arbeit mündete schließlich 2023 in der Dauerausstellung „Der Fürst aus Poprad und sein Grab“ im Podtatranské Museum in Poprad.

Lizenz

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.