Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Forum Classicum
Einloggen
Suchen
Suchen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Kontakt
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Home
/
Archiv
/
Nr. 4 (2020): Forum Classicum
Nr. 4 (2020): Forum Classicum
Statistiken
Veröffentlicht:
2021-02-16
Komplette Ausgabe
Bitte beachten Sie, dass die Komplettausgabe veraltete Informationen beinhalten kann. Nutzen Sie daher zum Zitieren die neueste Version des jeweiligen Artikels.
PDF
Titel
PDF
Editorial / Inhalt
Markus Schauer
207
PDF
Wie die Digitalisierung unseren Umgang mit den Alten Sprachen verändert hat
Andrea Beyer, Konstantin Schulz
208-219
PDF
'Arma virumque cano' – Vergils 'Aeneis' als lateinischer Klassiker zwischen wissenschaftlicher Textkritik und Schullektüre in der historischen Bibliothek des Ratsgymnasiums Bielefeld
Dennis Burrichter, Benjamin Magofsky
219-236
PDF
'Non scholae sed vitae discimus?' – Antike und moderne Schule als Vermittlerin zwischen Wissenschaft und Gesellschaft
Vortrag beim 49. Treffen der Sokratischen Gesellschaft in Würzburg (4.5. 2019). Rahmenthema: Wissenschaft und Gesellschaft
Peter Günzel
237-253
PDF
Mittelalterliches Latein – schlechtes Latein?
Ein Brief von 1485
Christoph Wurm
254-257
PDF
Abschiedsworte an Dr. Peter Lohe
Friedrich Maier
258
PDF
Friedrich Maier 85
Hartmut Loos
258-259
PDF
A. Fachwissenschaft [Gymnasium 126/6 [2019]/ 127/1 [2020]]
Benedikt Simons
259-266
PDF
B. Fachdidaktik [AU 5/2020: Jenseits des Alltags: Besondere Organisationsformen]
Roland Granobs
266-268
PDF
[Antike Welt, Heft 5-2020 / Circulare, Heft 3-2020 / Welt und Umwelt der Bibel Heft 4/2020 / Die Alten Sprachen im Unterricht Nr. 1/2020 / Latein und Griechisch in Baden-Württemberg Nr. 1-2020 / Latein und Griechisch in Berlin und Brandenburg, 3/2020]
Josef Rabl
268-270
PDF
Weiß, Ph. & Wiener, C. (2020): Claudius Claudianus. Band I: Politische Gedichte. Carmina maiora. Lateinisch-deutsch
Siegmar Döpp
271-274
PDF
Ammann, A. & Kofler, W. (Hrsg. und Übers.) (2020): Piccolomini, E. S.: Cinthia. Lateinisch/Deutsch
Heiko Ullrich
274-277
PDF
Zimmermann, B. (2020): Homers Odyssee. Dichter, Helden und Geschichte
Michael Lobe
277-279
PDF
Thurn, A. (2018): Rufmord in der späten römischen Republik. Charakterbezogene Diffamierungsstrategien in Ciceros Reden und Briefen
Dietmar Schmitz
279-282
PDF
Backhaus, M.: Mord(s)bilder – Aufzählungen von Gewalt bei Seneca und Lucan
Michael Lobe
282-284
PDF
Bader, B. (Hrsg. und Komm.) (2019): Josephus Latinus. De Bello Judaico, Buch 1
Michael Wissemann
284-285
PDF
Sauer, J. (Hrsg.) (2020): Augustinus: De civitate Dei. Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Zugänge
Michael Wissemann
285-287
PDF
Baier, Th. (Hrsg., 2017): Camerarius Polyhistor. Wissensvermittlung im deutschen Humanismus
Heiko Ullrich
287-290
PDF
Arnold, K./Fuchs, F. (Hrsg., 2019): Johannes Trithemius (1462-1516). Abt und Büchersammler, Humanist und Geschichtsschreiber
Heiko Ullrich
290-292
PDF
Chaniotis, A. (2019): Die Öffnung der Welt. Eine Globalgeschichte des Hellenismus
Dietmar Schmitz
292-295
PDF
Roeske, K. (2019): Kreta. Die Insel der Mythen im Spiegel antiker Zeugnisse / Roeske, K. (2019): Zu Besuch im antiken Rom. Treffpunkt Monumente: Antike Autoren geben sich ein Stelldichein / Roeske, K. & Schollmeyer, P. (2020): Von Troja bis Halikarnassos
Ferdinand Scherf
295-298
PDF
Varia
298-299
PDF
Impressum
300
PDF
Autorinnen und Autoren dieses Heftes
301
PDF
Deutscher Altphilologenverband. Adressen der Landesvorsitzenden
302
PDF
Sprache
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Ein Angebot von
Hosted by