Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Einloggen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Redaktion
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Kontakt
Suchen
Suchen
Home
/
Rubrikenübersicht
/
Neufund
66 Titel
Neufund
Neues Material zur böhmischen Zeichenkunst: Ein Christus- und Marienzyklus des späten 14. Jahrhunderts
Georg Zeman
Jg. 58 Nr. 8 (2005): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Eine Fotografie im Gepäck Gauguins auf der Reise nach Tahiti
Bärbel Küster
Jg. 52 Nr. 5 (1999): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Bildquellen zur süddeutschen Kunst des 18./19. Jahrhunderts und zur Geschichte der Münchner Kunstakademie
Andreas Tacke
Jg. 51 Nr. 8 (1998): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Nikolaus Myert: ein unbekannter Utrechter Bildhauer der Spätgotik
Markus Groß-Morgen, Wolfgang Schmid, Michael Viktor Schwarz
Jg. 51 Nr. 7 (1998): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
»Tassos Tod« von Theobald von Oër
Hans Wille
Jg. 51 Nr. 4 (1998): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Skulpturenfund in Saint-Benoît-sur-Loire
Ilse Thiel
Jg. 51 Nr. 1 (1998): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Quellen zur italienischen Kunstgeschichte
Michael Brunner
Jg. 50 Nr. 5 (1997): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Die Fassade von S. Sebastiano in Mantua. Neue Dokumente
Barbara Böckmann
Jg. 47 Nr. 9 (1994): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
A new bozzetto by Sebastiano Ricci
Avraham Ronen
Jg. 47 Nr. 7 (1994): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Neue Funde bei der archäologischen Enttrümmerung der Dresdner Frauenkirche
Heinrich Magirius
Jg. 47 Nr. 6 (1994): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Ein Michelangelo für Berlin? Otto Mündler und Gustav Friedrich Waagen
Tilmann von Stockhausen
Jg. 48 Nr. 5 (1995): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Ein Marmorporträt des Gano di Fazio um 1303
Michael Semff
Jg. 44 Nr. 4 (1991): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Ein verschollenes Prachtwerk der armenischen Buchmalerei in Gnesen wiederentdeckt
Günter Prinzing
Jg. 46 Nr. 6 (1993): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Ein neu entdecktes ottonisches Bildmosaik in der ehemaligen Reichsabtei Schuttern
Karl List
Jg. 29 Nr. 7 (1976): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Kandinskys erstes abstraktes Ölbild 1989 wiedergefunden
Jelena Hahl-Koch
Jg. 43 Nr. 3 (1990): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Die maastrichter Servatiuskirche im Frühmittelalter
Titus A. S. M. Panhuysen
Jg. 43 Nr. 10 (1990): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Justi und Greco
Michael Scholz-Hänsel
Jg. 43 Nr. 9 (1990): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Der Taufschein der Anti-Kunst:
Thomas Lersch
Jg. 42 Nr. 12 (1989): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Eine weitere Pause nach dem in Straßburg verbrannten ottonischen Kölner Evangeliar
Ulrich Kuder
Jg. 38 Nr. 9 (1985): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Vasilij Sil’vestrovič Kandinskij – ein Maler?
Gisela Kleine
Jg. 43 Nr. 3 (1990): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Präzisierung zur Bareser Skulptur (mit sieben Abbildungen und einer Figur)
Rolf Legler
Jg. 42 Nr. 4 (1989): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Dendrochronologische Datierung des Salemer Münsters
Jürgen Michler
Jg. 38 Nr. 6 (1985): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Neue Funde
Gunter Schweikhart
Jg. 40 Nr. 6 (1987): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Neue Funde
Helmut Selig
Jg. 40 Nr. 5 (1987): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Ein wiedergefundenes Gemälde aus dem Rubens-Umkreis
Jochen Zink
Jg. 37 Nr. 2 (1984): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
zurück
26-50 von 66
weiter
Sprache
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Ein Angebot von
Hosted by