Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Einloggen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Redaktion
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Kontakt
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Home
/
Rubrikenübersicht
/
Tagungen
270 Titel
Tagungen
Künstlerische Theoriebildung und Praxis in der Moderne
Christian Berger, Sylvia Metz
Jg. 64 Nr. 4 (2011): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Inschriften zwischen Realität und Fiktion. Vom Umgang mit vergangenen Formen und Ideen. 12. Internationale Fachtagung fur mittelalterliche und neuzeitliche Epigraphik
Daniel Parello
Jg. 64 Nr. 1 (2011): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Die Schedula diversarum artium - ein Handbuch mittelalterlicher Kunst?
Thierry Greub
Jg. 64 Nr. 1 (2011): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Della bella linea. Graphische Bravour und epistemische Praxis im Werk von Stefano della Bella (1610-1664)
Anka Ziefer
Jg. 63 Nr. 3 (2010): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Forschungen zur mittelalterlichen jüdischen Kultur in Erfurt
Esther Wipfler
Jg. 63 Nr. 2 (2010): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Jesuiten in Eichstätt
Emanuel Braun
Jg. 63 Nr. 1 (2010): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Die Moriskentänzer im Münchner Stadtmuseum. Repräsentation und Performanz städtischen Selbstverständnisses
Dorothea Diemer, Peter Diemer
Jg. 63 Nr. 1 (2010): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Kunst als Herrschaftsinstrument unter den Luxemburgern. Böhmen und das Heilige Römische Reich im europäischen Kontext
Bernd Carqué
Jg. 60 Nr. 12 (2007): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Immo vivo: Laokoon in Literatur und Kunst
Christoph Schmälzle
Jg. 60 Nr. 12 (2007): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Baugeschichte und Architekturlehre
Marcus Frings
Jg. 60 Nr. 12 (2007): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Bärtige heilige Frauen, hybride Agent:innen, Modegecken: Neue Forschungsansätze zu Normabweichungen in der Kunst der Frühen Neuzeit
Nicholas Maniu
Jg. 74 Nr. 6 (2021): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Materialsymposium: Filz, Fett, Honig, Gold, Blut… - Zur Material-Ikonographie bei Joseph Beuys
Carolin Angerbauer
Jg. 60 Nr. 8 (2007): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Georg Philipp Harsdörffer und die Künste
Claudia Maué
Jg. 59 Nr. 6 (2006): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Roger von Helmarshausen - ein Künstler verliert seine Werke
Werner Jacobsen
Jg. 59 Nr. 6 (2006): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Sinn und Un-Sinn des Kultbildes. Die Intellektualisierung und die Mystifizierung mittelalterlicher Kunst
Jg. 61 Nr. 9/10 (2008): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Visualisierung und Imagination: Materielle Relikte des Mittelalters in bildlichen Darstellungen der Neuzeit und Moderne
Katharina Mersch, Harald Wolter-von dem Knesebeck
Jg. 60 Nr. 4 (2007): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Legitimiert durch Repräsentation? Kulturelle Integrationsstrategien von Außenseitern und Aufsteigern in Mitteleuropa vom 14. bis 18. Jahrhundert
Markus Hörsch
Jg. 61 Nr. 7 (2008): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Santa Maria di Anglona. Eine mittelalterliche Kathedrale und ihr Freskenzyklus
Dietrich Heißenbüttel
Jg. 61 Nr. 6 (2008): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Liège au XVIe siècle. Art et culture autour de Lambert Lombard
Ingrid Falque
Jg. 60 Nr. 3 (2007): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Der Zwettler Altar im Kontext der spätgotischen Kunst Mitteleuropas
Friedrich Kobler
Jg. 61 Nr. 5 (2008): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Forschungen zu Funktion, Technologie und Stil des Göttinger Barfüßeraltares von 1424
Rainer Kahsnitz
Jg. 61 Nr. 5 (2008): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Gegenmittel der Kunstgeschichte
Matthias Bruhn
Jg. 60 Nr. 1 (2007): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Von den „unkritischen Gewohnheiten des Geistes“ (Raymond Williams)
Stephanie Marchal, Julia Ziegler
Jg. 75 Nr. 2 (2022): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
„E pò in Venetia no ghe xè dessegno? Mati chi el crede.“ Neue Horizonte für die Forschung zur venezianischen Zeichnung
Johanna Pawis
Jg. 75 Nr. 3 (2022): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Dutch Art of the Golden Age Abroad
Rudy Jos Beerens, Madeline Delbé, Holly Marsden
Jg. 76 Nr. 3 (2023): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
zurück
26-50 von 270
weiter
Sprache
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Ein Angebot von
Hosted by