Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Denkmalpflege in Baden-Württemberg – Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege
Einloggen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Redaktion
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Kontakt
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Home
/
Autor/innenverzeichnis durchblättern
/
Roth, Erik
21 Titel
Roth, Erik
Gesamtanlage „Ehemaliges Stift und Dorf Öhningen". Eine Gemeinde nutzt die Möglichkeiten von Denkmalschutz und Bauleitplanung
Denkmalpflege in Baden-Württemberg – Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege Bd. 29 Nr. 3 (2000)
Vom Arbeiterhaus zur Direktorenvilla. Werkswohnungen der zwanziger Jahre in Grenzach-Wyhlen
Denkmalpflege in Baden-Württemberg – Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege Bd. 23 Nr. 4 (1994)
Ulmer Arbeiterwohnungen in der Industrialisierung - Architekturhistorische Studien zur Wohnreform in Württemberg
Denkmalpflege in Baden-Württemberg – Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege Bd. 22 Nr. 2 (1993)
Die Gesamtanlage Ortskern Merdingen
Denkmalpflege in Baden-Württemberg – Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege Bd. 25 Nr. 3 (1996)
Staufener Schloßberg. Sicherung eines historischen Weinbergs
Denkmalpflege in Baden-Württemberg – Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege Bd. 27 Nr. 1 (1998)
Offenburg – Freiburg. Die Bauten der Badischen Staatseisenbahn und der viergleisige Ausbau der Rheintalbahn
Denkmalpflege in Baden-Württemberg – Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege Bd. 31 Nr. 3 (2002)
Bettnang, Gemeinde Moos. Ein „erhaltenswerter Ortsteil von geschichtlicher Bedeutung“
Denkmalpflege in Baden-Württemberg – Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege Bd. 31 Nr. 2 (2002)
Inmitten der Felder, inmitten des Sees – Die Kirche St. Georg auf der Reichenau und der Schutz ihrer Umgebung
Denkmalpflege in Baden-Württemberg – Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege Bd. 33 Nr. 4 (2004)
Gesamtanlagen Mittelzell und Niederzell – zwei Kernbereiche des Welterbes „Klosterinsel Reichenau“
Denkmalpflege in Baden-Württemberg – Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege Bd. 33 Nr. 3 (2004)
Gartenstadt Haslach in Freiburg
Denkmalpflege in Baden-Württemberg – Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege Bd. 24 Nr. 4 (1995)
Denkmalpflege und Windenergie. Kulturdenkmale und landschaftliche Integrität
Denkmalpflege in Baden-Württemberg – Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege Bd. 42 Nr. 2 (2013)
Wolfach, Wall und Graben als Thema der Gartengestaltung. Eine Grünanlage der 1920er Jahre
Denkmalpflege in Baden-Württemberg – Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege Bd. 41 Nr. 3 (2012)
Innenentwicklung statt Flächenverbrauch. Ein Thema der städtebaulichen Denkmalpflege?
Denkmalpflege in Baden-Württemberg – Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege Bd. 41 Nr. 3 (2012)
Altstadt von Bräunlingen Ohne Solaranlagen – mit Solarstrom
Denkmalpflege in Baden-Württemberg – Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege Bd. 35 Nr. 3 (2006)
Die Scheune als Geschichtszeugnis – auch nach einer Umnutzung?
Denkmalpflege in Baden-Württemberg – Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege Bd. 36 Nr. 4 (2007)
Empfangsgebäude des Bahnhofs Konstanz. Endpunkt der Badischen Hauptbahn
Denkmalpflege in Baden-Württemberg – Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege Bd. 36 Nr. 1 (2007)
Historische wasserbauliche Anlagen – erhaltenswertes Kulturgut oder Hindernis? Berücksichtigung von Kulturdenkmalen bei der Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie
Denkmalpflege in Baden-Württemberg – Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege Bd. 37 Nr. 4 (2008)
Denkmalpflegerische Themen im Unterricht etablieren. „Erlebniskoffer Historische Dorfkerne“. Unterrichtsmaterial für Sekundarstufe I in Werkrealschule, Realschule, Gymnasium und Gemeinschaftsschule
Denkmalpflege in Baden-Württemberg – Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege Bd. 44 Nr. 2 (2015)
Entwicklungskonzept für die Klosterinsel Reichenau. Welterbe und informelle Planung
Denkmalpflege in Baden-Württemberg – Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege Bd. 39 Nr. 3 (2010)
Denkmalpflege und Bauleitplanung. Vorsorgende Denkmalpflege und kommunale Verantwortung
Denkmalpflege in Baden-Württemberg – Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege Bd. 39 Nr. 3 (2010)
Bildungsauftrag, Vermittlung, Zukunftssicherung. Konzepte der Denkmalpflege zur Präsentation der UNESCO-Welterbestätte Klosterinsel Reichenau
Denkmalpflege in Baden-Württemberg – Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege Bd. 33 Nr. 1 (2004)
Aktuelle Ausgabe
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Nach Schlagwort
Ein Angebot von
Ein Angebot von
Hosted by