Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Denkmalpflege in Baden-Württemberg – Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege
Einloggen
Suchen
Suchen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Redaktion
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Kontakt
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Home
/
Archiv
/
Bd. 42 Nr. 2 (2013)
Bd. 42 Nr. 2 (2013)
DOI:
https://doi.org/10.11588/nbdpfbw.2013.2
Statistiken
Veröffentlicht:
2014-03-19
Komplette Ausgabe
Bitte beachten Sie, dass die Komplettausgabe veraltete Informationen beinhalten kann. Nutzen Sie daher zum Zitieren die neueste Version des jeweiligen Artikels.
PDF
Inhalt
PDF
Editorial
Claus Wolf
61
PDF
Grünewalds Ikone im Landesamt für Denkmalpflege. Die Restaurierung der „Stuppacher Madonna“
Andreas Menrad
62-68
PDF
Die „Stuppacher Madonna“ im Licht der restauratorischen Untersuchungen. Zu Bestand, Schadensbildern, Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahmen
Ursula Fuhrer, Annette Kollmann
69-74
PDF
Gottesdienst im Baukasten. Kirchen aus Fertigteilen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Ulrike Plate
75-81
PDF
Der Heidengraben. „Ein geheimnisvolles Befestigungswerk aus uralter Zeit“
Dorothee Ade, Gerd Stegmaier, Andreas Willmy
82-87
PDF
Eine ikonografische Rarität. Die Maria-Joseph-Doppelfigur in Lauterstein-Weißenstein
Karsten Preßler
88-94
PDF
Eine lange Leidenszeit geht zu Ende. Das Alte Hallenbad in Heidelberg – und was davon übrig blieb
Claudia Baer-Schneider
95-101
PDF
„ … sondern man muss auch auf ihre Erhaltung sinnen …“ Zum Beginn der didaktischen Präsentation von archäologischen Ausgrabungen in Südwestdeutschland
Martin Link
102-107
PDF
Denkmalpflege und Windenergie. Kulturdenkmale und landschaftliche Integrität
Erik Roth, Martin Hahn
108-114
PDF
Ein neusachlicher Werkbundbau zwischen Traditionalismus und Expressionismus. Das Schwenninger Rathaus von Hans Herkommer
Folkhard Cremer
115-120
PDF
Denkmalporträt
Hoch hinaus, der alten Stadt entgegen. Der Verwaltungsbau des Badenwerks in Karlsruhe
Clemens Kieser
121-122
PDF
Ortstermin
Das „neue alte Theater“ in Heidelberg. Neubau und historischer Bestand
Claudia Baer-Schneider
123-124
PDF
Rezensionen
Jörg Heiligmann/ Ralph Röber, mit einem Beitrag von Helmut Schlichtherle: Im See – am See. Archäologie in Konstanz
Bertram Jenisch
125
PDF
Mitteilungen
125-131
PDF
Neuerscheinung
131
PDF
Personalia ; Abbildungsnachweis
131-132
PDF
Die Landesdenkmalpflege
PDF
Aktuelle Ausgabe
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Nach Schlagwort
Ein Angebot von
Ein Angebot von
Hosted by