Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Einloggen
Denkmalpflege in Baden-Württemberg – Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege
Suchen
Suchen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Redaktion
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Kontakt
Suchen
Suchen
Home
/
Archiv
/
Bd. 32 Nr. 3 (2003)
Bd. 32 Nr. 3 (2003)
DOI:
https://doi.org/10.11588/nbdpfbw.2003.3
Statistiken
Veröffentlicht:
2014-02-24
Komplette Ausgabe
PDF
Inhalt
PDF
Editorial
Dieter Planck
201
PDF
Geschichte der badischen Denkmalpflege und ihrer Dienststellen Karlsruhe, Straßburg und Freiburg
Wolfgang E. Stopfel
202-210
PDF
Die Pyramide. Das Grab auf dem Marktplatz in Karlsruhe
Andreas Vorbach
211-217
PDF
„Fernab vom Getriebe der Stadt“. Die Grablege der Großherzöge Badens
Annegret Kalvelage
218-221
PDF
„Einfache, aber sorgfältig erprobte Formen“. Die Grenadierkaserne in Karlsruhe: Neue Adresse der Denkmalpflege in Nordbaden
Johannes Wilhelm
222-230
PDF
„Kein Strom oder Fluss hat mehrere Arme nöthig“. Denkmale zum Gedenken an Johann Gottfried Tulla, den „Bändiger des wilden Rheins“
Clemens Kieser
231-234
PDF
Baden-Baden, Vorort der Civitas Aquae Aureliae. Brennpunkt „Soldatenbäder“ – ein neu gestaltetes museales Kleinod für die Kur- und Bäderstadt
Petra Mayer-Reppert, Britta Rabold
235-244
PDF
Ernst Wahle. Dokumentator verschollener frühmittelalterlicher Funde
Uwe Gross
245-248
PDF
Der Konstanzer Münsterturm. Der badische Beitrag zu den Turmvollendungen des 19. Jahrhunderts in Deutschland
Frank T. Leusch
249-251
PDF
Denkmalverschleiß durch Massentourismus? Welterbestätte Reichenau
Helmut F. Reichwald
252-257
PDF
Zwei Meisterwerke in Baden? Die Georgskirchen in Reichenau-Oberzell und in Rittersbach
Dörthe Jakobs, Ulrike Piper, Günther Dürr, Georg Schmid
258-272
PDF
Denkmalporträt
Der Flammhof im Glottertal, Kreis Breisgau- Hochschwarzwald. Schwarzwaldhäuser – bald nur noch auf Kalenderblättern?
Wolfgang Kaiser
273-274
PDF
Quo vadis Colombi-Schlössle? Erst Villa, dann südbadische Staatskanzlei, jetzt Museum – in Zukunft...?
Gitta Reinhardt-Fehrenbach
275-276
PDF
Ortstermin
Der grüne Mönch und die rote Nonne. Zur Dachinstandsetzung des Mannheimer „Rosengarten“
Astrid Hansen
277-279
PDF
Stockach, Salmannsweiler Straße 1, Kreis Konstanz. „Kurioser Kartoffeldruck an der Stuckdecke im vormaligen herrschaftlichen Rentamt …“
Monika Loddenkemper
280-282
PDF
Die alte Wallfahrtskirche in Engen-Welschingen. Dokument der Frömmigkeitsgeschichte und der Restaurierungsgeschichte
Frank T. Leusch
283-285
PDF
Mitteilung
286-291
PDF
Ausstellungen ; Abbildungsnachweis
292
PDF
Verschiedenes
PDF
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Nach Schlagwort
Aktuelle Ausgabe
Ein Angebot von
Ein Angebot von
Hosted by