Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Denkmalpflege in Baden-Württemberg – Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege
Einloggen
Suchen
Suchen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Redaktion
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Kontakt
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Home
/
Archiv
/
Bd. 43 Nr. 2 (2014)
Bd. 43 Nr. 2 (2014)
DOI:
https://doi.org/10.11588/nbdpfbw.2014.2
Statistiken
Veröffentlicht:
2014-06-29
Komplette Ausgabe
Bitte beachten Sie, dass die Komplettausgabe veraltete Informationen beinhalten kann. Nutzen Sie daher zum Zitieren die neueste Version des jeweiligen Artikels.
PDF
Inhalt
PDF
Editorial
Ingo Rust
81
PDF
Das UNESCO-Welterbe „Grenzen des Römischen Reiches“ in Baden-Württemberg. Vermittlung von Werten und Weltgeschichte am Obergermanisch-Raetischen Limes
Stephan Bender
82-88
PDF
Museum Haus Dix. Ein Künstler-Wohnhaus im Wandel der Zeiten
Dörthe Jakobs, Oliver Mack
89-95
PDF
Geschichte eines Künstler-Wohnhauses. Erinnerungen von Jan Dix
Jan Dix
96-101
PDF
Künstlerische Inspirationsquelle und familiärer Lebensraum. Der Garten des Hauses Dix und seine Restaurierung
Petra M. Martin, Johannes Stoffler
102-107
PDF
Die fliegende Kamera. Neue Methoden der archäologischen Fotodokumentation aus der Luft
Jörg Bofinger, Christoph Steffen
108-112
PDF
Die Friedhofskapelle von Paul Meißner in Riegel am Kaiserstuhl. Ein ambitionierter Heimatstilbau der Darmstädter Schule
Folkhard Cremer
113-118
PDF
Vom „Riesen Heim“ auf Fels gebaut. Zur Instandsetzung der Ruine Reußenstein
Karsten Preßler
119-125
PDF
Wüstgefallene Schwarzwaldhöfe am Beispiel Elzach-Yach. Eine Aufgabe für die Denkmalpflege?
Bertram Jenisch
126-131
PDF
Firstständer und Schild. Zwei uralte Merkmale des südlichen Schwarzwaldhauses
Burghard Lohrum
132-136
PDF
Zur Erinnerung an den Ersten Weltkrieg. Zwei Gedenkorte in Stuttgart für gefallene jüdische Soldaten
Ulrike Plate
137-139
PDF
Strategien zur Archivierung in der archäologischen Denkmalpflege. Das ARCHES Projekt
David Bibby
140-142
PDF
Ortstermin
Vorsicht: Mit Funden ist immer zu rechnen! Zwei bemerkenswerte Fehlbodenfunde aus der katholischen Pfarrkirche St. Urban und Vitus in Neuhausen und dem Kloster Maulbronn (Enzkreis)
Rainer Laun
143-144
PDF
Bei jeder Maßnahme am Kulturdenkmal lohnt es sich, genau hinzusehen. Das Dachwerk der Burgkapelle in Bruchsal-Obergrombach
Rainer Laun
145-146
PDF
Mitteilungen
147-149
PDF
Neuerscheinung
149-150
PDF
Personalia ; Abbildungsnachweis
150-152
PDF
Die Landesdenkmalpflege
PDF
Aktuelle Ausgabe
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Nach Schlagwort
Ein Angebot von
Ein Angebot von
Hosted by