Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Denkmalpflege in Baden-Württemberg – Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege
Einloggen
Suchen
Suchen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Redaktion
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Kontakt
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Home
/
Archiv
/
Bd. 43 Nr. 4 (2014)
Bd. 43 Nr. 4 (2014)
DOI:
https://doi.org/10.11588/nbdpfbw.2014.4
Statistiken
Veröffentlicht:
2014-11-25
Komplette Ausgabe
Bitte beachten Sie, dass die Komplettausgabe veraltete Informationen beinhalten kann. Nutzen Sie daher zum Zitieren die neueste Version des jeweiligen Artikels.
PDF
Inhalt
PDF
Editorial
Claus Wolf
217
PDF
Scheune sucht Freund. Ein Projekt zur Umnutzung von Scheunen in Niedernhall
Judith Breuer, Martin Hahn
218-223
PDF
Ingenieurstechnischer Maßanzug für ein barockes Tonnengewölbe. Zur Sanierung der ehemaligen Konstanzer Jesuitenkirche St. Konrad
Alois Arnold, Frank Mienhardt, Reinhard Bauer
224-229
PDF
Gewölbe eingestürzt: Was nun? Von der Theorie zur Stabilisierung des historischen Chorgewölbes der ehemaligen Jesuitenkirche St.Konrad in Konstanz
Thomas Falz, Norbert Bergmann
230-233
PDF
Ein „buntes“ Programm. Denkmalreise und Tag des offenen Denkmals 2014
Grit Koltermann, Irene Plein, Linda Prier
234-241
PDF
„Glücklich gewählt ist die Lage und vornehm der Obelisk, der mahnend zum Himmel ragt“. Denkmal für die gefallenen Kriegsteilnehmer am Ersten Weltkrieg in Stockach
Martina Blaschka
242-247
PDF
Die Stahlgussglocken der evangelischen Auferstehungskirche in Karlsruhe-Rüppurr. Ersatz für Bronzeglocken?
Rolf-Dieter Blumer, Ute Fahrbach-Dreher, Joachim Kinder, Lisa Masen, Michael Plitzner, Andreas Rupp
248-252
PDF
Kunststofffenster. Ein denkmalpflegerisches „Feindbild“ ist Marktführer
Hermann Klos
253-260
PDF
Virtuelle Archäologie in Baden-Württemberg. Von der wissenschaftlichen Dokumentation zur öffentlichen Web-Präsentation von 3-D-Modellen archäologischer Denkmale
Stephan M. Heidenreich
261-264
PDF
Das Martyrium des hl. Sebastian in Original und Kopie. Die Sebastianuskapelle in Tauberbischofsheim schmücken fortan zwei gleiche Reliefs
Judith Breuer
265-267
PDF
Harvard am Bodensee. Die Universität Konstanz als gebaute Utopie
Clemens Kieser
268-273
PDF
Rezensionen
Wolfgang Werner/ Jens Wittenbrink/ Helmut Bock/ Birgit Kimmig: Naturwerksteine aus Baden-Württemberg – Vorkommen, Beschaffenheit und Nutzung. Hg. v. Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (Regierungspräsidium Freiburg), Freiburg i. Br. 2014
Bertram Jenisch
274
PDF
Andreas Haasis-Berner: Der Gewerbekanal von Waldkirch. Zur Nutzung von Wasser und Wasserkraft in Mittelalter und Neuzeit. Hg. v. Heimat- und Geschichtsverein Waldkirch e.V. Waldkirch 2014
Bertram Jenisch
275
PDF
Neuerscheinung
275-276
PDF
Vorankündigung
276-277
PDF
Ausstellungen
277-279
PDF
Nachruf Prof. Dr. Hans Ulrich Nuber
279
PDF
Nachruf Hans Schleuning
279-280
PDF
Personalia ; Abbildungsnachweis
280
PDF
Die Landesdenkmalpflege
PDF
Aktuelle Ausgabe
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Nach Schlagwort
Ein Angebot von
Ein Angebot von
Hosted by