Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Einloggen
Denkmalpflege in Baden-Württemberg – Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege
Suchen
Suchen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Redaktion
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Kontakt
Suchen
Suchen
Home
/
Archiv
/
Bd. 45 Nr. 3 (2016)
Bd. 45 Nr. 3 (2016)
DOI:
https://doi.org/10.11588/nbdpfbw.2016.3
Statistiken
Veröffentlicht:
2016-08-30
Komplette Ausgabe
PDF
Inhalt
PDF
Editorial
Nicole Hoffmeister-Kraut, Katrin Schütz
149
PDF
Bäume, Brunnen, Brücken. Gartendenkmalpflegerische Maßnahmen im Schwetzinger Schlossgarten
Hartmut Troll
150-156
PDF
Zwei Heiligenfiguren aus der katholischen Marienkirche in Bad Mergentheim. Ein außergewöhnliches Restaurierungsprojekt und der Testlauf für eine 3-D-Dokumentation
Jochen Ansel, Christine Gerling, Sabine Hofmeister, Silke Schick
157-163
PDF
Stärkung der europäischen Identität. Das Kulturerbe-Siegel
Michael Goer
164-166
PDF
„Kilian braucht’s“. Wie die Mundelsheimer Kilianskirche und ihre Wandmalereien gerettet wurden
Anja Brodbeck-Holzinger, Dörthe Jakobs, Karsten Preßler
167-176
PDF
Zwei vergessene Planer im Umfeld der Weißenhofsiedlung. Die Geschwister Hans und Hilde Zimmermann
Inken Gaukel, Frank-Michael Lange
177-182
PDF
Zwischen Goethehaus und Baustoff-Experiment. Albert Speers Zweifamilienhaus in Heidelberg
Melanie Mertens
183-188
PDF
Wo einst Klosterfrauen lebten. Die neue Jugendherberge im früheren Klostergebäude der Rottweiler Dominikanerinnen
Stefan King, Monika Loddenkemper
189-193
PDF
Ein prachtvoller Raum – die Schlosskapelle in Heiligenberg. Erste Schritte zu einem restauratorischen Konzept
Teresa Kolar, Martina Goerlich
194-200
PDF
Die „Freunde der Sindelfinger Altstadt“. Erfolgreiches Engagement eines Bürgervereins für den Denkmalschutz von 1976 bis 1989
Martin Strotz
201-204
PDF
Moorarchäologische Untersuchungen in Olzreute-Enzisholz. Ausgrabung zur Großen Landesausstellung für Besucher geöffnet
Sabine Hagmann, Insa Alice Lorenz, Oliver Nelle, Anja Probst-Böhm, Claus Wolf
205-207
PDF
Viele Käfer, aber keine Vorratsschädlinge. Fehlen Vorratsschädlinge in Feuchtbodensiedlungen wirklich?
Edith Schmidt
208-212
PDF
Mit der Leiter in die Römerzeit. Ein römischer Keller in Heidelberg-Bergheim
Anita Gaubatz-Sattler
213-216
PDF
Ortstermin
Limes in Farbe. Das bunte Limestor auf der Landesgartenschau 2016 in Öhringen
Stephan Bender
217-218
PDF
Rezensionen
Casimir Bumiller: Krieg, Fehde, Belagerung. Die Geschichte der Burg Albeck bei Sulz am Neckar. Mit Beiträgen von Dorothee Ade, Bertram Jenisch, Harald von der Osten-Woldenburg und Stefan Uhl
Andreas Haasis-Berner
219
PDF
Mitteilungen
219-223
PDF
Ausstellung
223-224
PDF
Neuerscheinung
224
PDF
Personalia
224
PDF
Abbildungsnachweis ; Die Landesdenkmalpflege
PDF
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Nach Schlagwort
Aktuelle Ausgabe
Ein Angebot von
Ein Angebot von
Hosted by