Historia magistra scholae? Historische Bildungsforschung als Aufgabe altsprachlicher Didaktik am Beispiel der Texterschließung
Identifier (Artikel)
Identifier (Dateien)
Abstract
Historische Didaktik dient nicht einer ausschließlich positivistisch ausgerichteten Rekonstruktion der Vergangenheit. Die Auseinandersetzung mit der Geschichte der eigenen Fächer schafft vielmehr ein fundiertes Verständnis für die Bedingtheit der aktuellen bildungspolitischen, didaktischen und methodischen Situation, ist weitgehend unabhängig von didaktischen Moden und liefert wertvolle Impulse zu einer erfolgreichen Weiterentwicklung des Unterichts in Theorie und Praxis. Dies wird an einem für den altsprachlichen Unterricht zentralen Problem, der Texterschließungmethodik, veranschaulicht.Statistiken
![loading loading](https://journals.ub.uni-heidelberg.de/plugins/generic/hdStatistic/img/activity.gif)
Veröffentlicht
2017-03-06
Rubrik
Sprache
de