Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Pegasus-Onlinezeitschrift
Einloggen
Suchen
Suchen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Kontakt
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Home
/
Rubrikenübersicht
/
ERGA
162 Titel
ERGA
Mit Homer in die Wüste
Benedikt Simons
Bd. 19 (2019/2020): Pegasus-Onlinezeitschrift
Politische Bildung im Lateinunterricht – ein (kritischer) Rückblick
Moritz Raab
Bd. 19 (2019/2020): Pegasus-Onlinezeitschrift
Cogitamus ergo sumus
Ann-Catherine Liebsch
Bd. 19 (2019/2020): Pegasus-Onlinezeitschrift
The Sepulchre of the Priest John Blodwell in Holy Trinity Church, Balsham, Cambridgeshire d. 16th April 1462
Reinhard Lamp
Bd. 19 (2019/2020): Pegasus-Onlinezeitschrift
Die konzeptionelle Metapher im Griechischunterricht – zum didaktischen Potential der kognitiven Metapherntheorie
Marcel Humar
Bd. 19 (2019/2020): Pegasus-Onlinezeitschrift
Caesar meets Augmented Reality – eine Lerneinheit nach dem Konzept des Blended Learnings
Anna-Christina Greuel
Bd. 19 (2019/2020): Pegasus-Onlinezeitschrift
Im Lateinunterricht: „cupidine kommt von cupidi und ne ist Fragepartikel.” – Wortschatzprobleme und ihre Ursachen
Andrea Beyer
Bd. 19 (2019/2020): Pegasus-Onlinezeitschrift
Carmina Morte Carent – Josef Eberle im Lateinunterricht
Claudia Schmidt
Bd. 18 (2018): Pegasus-Onlinezeitschrift
Antike als Vorbild und Gegensatz: Wertekonflikte und die kritische Auseinandersetzung mit der antiken Kultur im Lateinunterricht
Sven Lorenz
Bd. 18 (2018): Pegasus-Onlinezeitschrift
The Brass to John Rudyng in Biggleswade or How a Mutilated Monument Rebirthes in its Former Splendour
Reinhard Lamp
Bd. 18 (2018): Pegasus-Onlinezeitschrift
Die Grabplatte des John Rudyng oder wie ein misshandeltes Denkmal in alter Pracht ersteht
Reinhard Lamp
Bd. 18 (2018): Pegasus-Onlinezeitschrift
Réception de la littérature grecque ou latine en classe de langues anciennes: la question de la traduction-interprétation
Antje Kolde
Bd. 18 (2018): Pegasus-Onlinezeitschrift
Ein Mythos als Brücke zum Verständnis der DDR-Vergangenheit. Ovids „Dädalus und Ikarus” und Wolf Biermanns „Ballade vom Preußischen Ikarus”
Veronika Brandis
Bd. 18 (2018): Pegasus-Onlinezeitschrift
Design-orientierte Forschung: Sprachbildung im Lateinunterricht – Theorie praxisnah!
Andrea Beyer
Bd. 18 (2018): Pegasus-Onlinezeitschrift
„Latein, wer zum Teufel braucht heute noch Latein?” – Überlegungen zur Relevanz und möglichen Reform des Latinums in Lehramtsstudiengängen
Andreas Weckwerth
Bd. 17 (2017): Pegasus-Onlinezeitschrift
ubi thesaurus tuus, ibi et cor tuum - Rezeption und Wertschätzung klassischer Autoren bei Augustinus
Dietmar Schmitz, Michael Wissemann
Bd. 17 (2017): Pegasus-Onlinezeitschrift
Sperrige Methoden als retardierende Momente des Lateinunterrichts
Wolfgang Schibel
Bd. 17 (2017): Pegasus-Onlinezeitschrift
Muss man Odysseus kennen, um Werbung zu verstehen? Ein Fallbeispiel zur Bedeutung mythologischen Kontextwissens für das Verständnis alltagskultureller Werke
Teresa Scheubeck, Alfred Lindl
Bd. 17 (2017): Pegasus-Onlinezeitschrift
Latinumskurs und Lehrwerk: Eine detaillierte und praxisbezogene Rezension zu Lingua Latina (Klett Sprachen 2012), nebst einigen grundsätzlichen didaktisch-methodischen Anmerkungen zum universitären Lateinunterricht
Felix M. Prokoph
Bd. 17 (2017): Pegasus-Onlinezeitschrift
LRS und Lateinunterricht
Anne Friedrich
Bd. 17 (2017): Pegasus-Onlinezeitschrift
Virgils Bienen. Notizen zum 5. Kapitel von Wilhelm Busch, Schnurrdiburr oder Die Bienen
Wolfram Ax
Bd. 17 (2017): Pegasus-Onlinezeitschrift
Livius - mehr als ein Historiker. Didaktische Überlegungen und methodische Anregungen zur Liviuslektüre
Clemens Utz
Bd. 1 (2000): Pegasus-Onlinezeitschrift
Aus alt mach neu: Die Neukonzeption des Magister-Nebenfach-Studienganges "Griechisch" an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Peter von Möllendorff
Bd. 1 (2000): Pegasus-Onlinezeitschrift
Lateinunterricht und ausländische Schüler - ein Erfahrungsbericht
Carola Fengler
Bd. 1 (2000): Pegasus-Onlinezeitschrift
Antike und Internet - eine Einführung
Ulrich Schmitzer
Bd. 1 (2001): Pegasus-Onlinezeitschrift
1-25 von 162
weiter
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Hosted by