Skip to main content
Skip to main navigation menu
Skip to site footer
Open Menu
Trierer Zeitschrift - Archäologie und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete
Login
Home
Current
Archives
About
About the Journal
Submissions
Privacy Statement
Contact
Search
Search
Home
/
Archives
/
Bd. 59 (1996): Trierer Zeitschrift : für Geschichte und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete
Bd. 59 (1996): Trierer Zeitschrift : für Geschichte und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete
Published:
2025-01-31
Titelei
PDF (Deutsch)
Inhalt des 59. Jahrgangs
PDF (Deutsch)
Das Rheinische Landesmuseum Trier 1995/1996: Bericht des Direktors
Hans-Peter Kuhnen
7-15
PDF (Deutsch)
Der "Kasselt" bei Wallendorf (Kreis Bitburg-Prüm)
Befestigung, Siedlung und Heiligtum keltisch-römischer Zeit
Dirk Krauße, Nicola Geldmacher
17-78
PDF (Deutsch)
Ältere Fundmünzen vom "Kasselt" bei Wallendorf
Karl-Josef Gilles
79-82
PDF (Deutsch)
Zu der Weihung des Tychikos auf dem Martberg bei Pommern an der Mosel
Wolfgang Binsfeld
83-87
PDF (Deutsch)
Römische Austernfunde aus den Grabungen in der Pauluskapelle des Domkreuzganges in Trier
Hans-Günter Attendorn, Hiltrud Merten, Friedrich Strauch, Winfried Weber
89-118
PDF (Deutsch)
Maximinus und Paulinus
Zwei Trierer Bischöfe im vierten Jahrhundert
Hans A. Pohlsander
119-180
PDF (Deutsch)
Zwei unbekannte Bildwerke von Johann Neudecker d. J. aus barocken Gartenanlagen in Trier
Ludwig Döry, Peter Seewaldt
181-187
PDF (Deutsch)
COLONIA AUGUSTA TREVERORUM
Das römische Trier in einem Künstlerbuch aus dem Jahr 1942
Jürgen Merten
189-221
PDF (Deutsch)
Jahresbericht des Landesamtes für Denkmalpflege, Abteilung Archäologische Denkmalpflege, Amt Trier, für den Regierungsbezirk Trier und den Kreis Birkenfeld (außer Stadtbereich Trier) 1994
Lukas Clemens, Sabine Faust, Karl-Josef Gilles, Hartwig Löhr, Mechthild Neyses-Eiden, Hans Nortmann
223-256
PDF (Deutsch)
Jahresbericht des Landesamtes für Denkmalpflege, Abteilung Archäologische Denkmalpflege, Amt Trier, für den Stadtbereich Trier 1994
Lukas Clemens, Hartwig Löhr
257-286
PDF (Deutsch)
Neuerwerbungen der Mittelalterlichen und Neuzeitlichen Abteilung des Rheinischen Landesmuseum Trier 1994
Peter Seewaldt
287-288
PDF (Deutsch)
Abkürzungsverzeichnis zu den Jahresberichten
Die Redaktion
289
PDF (Deutsch)
Abgekürzte Literatur zu den Jahresberichten
Die Redaktion
290-292
PDF (Deutsch)
Ortsverzeichnis zum Jahresbericht und zur Fundortkarte 1994
Die Redaktion
293-294
PDF (Deutsch)
Dorothea van Endert, Die Bronzefunde aus dem Oppidum von Manching
Andrei Miron
295-297
PDF (Deutsch)
E. Marianne Stern/Birgit Schlick-Nolte, Frühes Glas der alten Welt
Angelika Paul
297-298
PDF (Deutsch)
Suzanne Tassinari, Il vasellame bronzeo di Pompei
Michel Feugère
298-301
PDF (Deutsch)
Johannes Eingartner/Pia Eschbaumer/GerhardWeber, Der römerzeitliche Tempelbezirk in Faimingen-Phoebiana I.
Peter Hoffmann
302-303
PDF (Deutsch)
Debora Schmid, Die römischen Mosaiken aus Augst und Kaiseraugst
Peter Hoffmann
304-305
PDF (Deutsch)
Emilie Riha, Die römischen Fibeln aus Augst und Kaiseraugst
Michel Feugère
305-306
PDF (Deutsch)
Stefanie Martin-Kilcher, Die römischen Amphoren aus Augst und Kaiseraugst
Michel Feugère
306-308
PDF (Deutsch)
Jean-Noël Barrandon/Gérard Aubin/Jean Benusiglio/Jean Hiernard/Daniel Nony/Simone Scheers, L'or gaulois. Le trésor de Chevanceaux et les monnayages de la façade atlantique
Raymond Weiller
308-309
PDF (Deutsch)
Karlhorst Stribrny, Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland. Abt. II Baden-Württemberg, Bd. 3 Südwürttemberg-Hohenzollern, Nachtrag 1
Raymond Weiller
309
PDF (Deutsch)
Karlhorst Stribrny, Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland. Abt. II Baden-Württemberg, Bd. 4 Nordwürttemberg, Nachtrag 1
Raymond Weiller
310
PDF (Deutsch)
Joachim Gorecki, Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland. Abt. V Hessen, Bd. 1,1 Wiesbaden
Raymond Weiller
310-311
PDF (Deutsch)
Joachim Gorecki, Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland. Abt. V Hessen, Bd. 1,2 Wiesbaden
Raymond Weiller
311
PDF (Deutsch)
Paul Wagner, Die Holzbrücken bei Riedstadt-Goddelau, Kreis Groß-Gerau
Florian Müller
312-313
PDF (Deutsch)
Ilse Haari-Oberg, Die Wirkungsgeschichte der Trierer Gründungssage vom 10. bis 15. Jahrhundert
Lukas Clemens
313-315
PDF (Deutsch)
Jürgen Sistig, Die Architektur der Abteikirche St. Maximin zu Trier im Lichte ottonischer Klosterreform
Uwe Lobbedey
315-316
PDF (Deutsch)
Nachbemerkung
Adolf Neyses
316-318
PDF (Deutsch)
Language
Social Media
Browse
By Issue
By Author
By Section
A service provided by
Hosted by
Language
Social Media
Browse
By Issue
By Author
By Section
A service provided by
Hosted by