Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
##common.pageHeaderLogo.altText## Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft
  • Einloggen
Suchen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Einreichungen
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Kontakt
Suchen
Suchen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. [N.F.] Bd. 27 (2003): Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft

[N.F.] Bd. 27 (2003): Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft

Veröffentlicht: 2016-05-24
  • Titel

    • PDF
  • Inhalt

    • PDF
  • Zum Zeichen in Aulis. Ilias B 305-316

    Ernst Aumüller
    5-13
    • PDF
  • Dikaiopolis: Aristophanes oder Eupolis?

    Andrea Ercolani
    15-20
    • PDF
  • Thamous, der Pharao, und Sokrates, der Mythenerfinder: Ein dramaturgischer Kunstgriff Platons

    Wolfgang Polleichtner
    21-38
    • PDF
  • Wer wurde in der Antike als Peripatetiker bezeichnet?

    Stefan Schorn
    39-69
    • PDF
  • ,Market-place' und Gewalt. Die Juden in Alexandrien 38 n.Chr

    Walter Ameling
    71-123
    • PDF
  • Synesios und seine Briefe. Versuch der Analyse eines literarischen Entwurfs

    Martin Hose
    125-141
    • PDF
  • Perennis in Catulls Widmungsgedicht

    Gregor Maurach
    143-152
    • PDF
  • Codex Hersfeldensis und Codex Aesinas. Zu Tacitus' Agricola

    Egert Pöhlmann
    153-160
    • PDF
  • Ein Porträt des Erasmus

    Walther Ludwig
    161-179
    • PDF
  • Destructio templi. Brandschilderungen in neulateinischen Gedichten des 16. Jahrhunderts (Beuschel, Micyllus, Graphaeus)

    Ulrich Schlegelmilch
    181-194
    • PDF
  • Paideia bei Johannes Caselius und die Rezeption des Isokrates

    Walther Ludwig
    195-216
    • PDF
  • Vir devote libris. Dichter und Bücher im neulateinischen Epos

    Elisabeth Klecker
    217-232
    • PDF
Sprache
  • de_DE
  • en_US
Social Media
Social media icons fb twitter linkedin
Durchblättern
  • Nach Ausgabe
  • Nach Autor/in
  • Nach Rubrik

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo
Ein Angebot von
Hosted by
ISSN 0342-5932
eISSN 2365-8444