Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
##common.pageHeaderLogo.altText## AKMB-news: Informationen zu Kunst, Museum und Bibliothek
  • Einloggen
Suchen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Kontakt
  • AKMB
Suchen
Suchen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 9 Nr. 1 (2003): AKMB-news

Bd. 9 Nr. 1 (2003): AKMB-news

Veröffentlicht: 2009-05-05
  • Inhalt

    • PDF
  • Editorial

    2
    • PDF

Beiträge

  • Vernichtung jüdischer Identität durch den nationalsozialistischen Raub von Wort und Schrift

    Rainer Strzolka
    3-7
    • PDF
  • Jüdischer Buchbesitz als Beutegut. Zum Symposium im Niedersächsischen Landtag am 14. November 2002

    Rainer Strzolka
    7-14
    • PDF
  • Die Ausstellung "Seligmanns Bücher". Peter Schulze: "Enteignete Bücher als historische Quelle"

    Rainer Strzolka
    14-15
    • PDF
  • Möglichkeiten, Chancen und Vorteile einer Implementierung von AACR-Elementen in RAK2

    Monika Münnich
    24-29
    • PDF
  • Richtlinien für die Dokumentation von Kunstausstellungen

    Margret Schild
    30-35
    • PDF
  • Umstieg auf AACR2 und MARC21. Ein Erfahrungsbericht

    Sabine Thänert
    36-39
    • PDF

Mitteilungen

  • MAB/RAK >>> MARC/AACR - wie geht es weiter?

    Margret Schild
    40-41
    • PDF

Fortbildungen

  • Veranstaltungsprogramm der Initiative Fortbildung / Landschaftsverband Rheinland; Fortbildungszentrum Brauweiler / HBZ-Fortbildung zur Recherche im Fach Kunst

    43-44
    • PDF
  • Impressum

    48
    • PDF

Diese Seite speichern oder weiterempfehlen

Facebook

Durchblättern
  • Nach Ausgabe
  • Nach Autor/in
  • Nach Rubrik
Ein Angebot von
Hosted by
eISSN 2197-7402

Diese Seite speichern oder weiterempfehlen

Facebook

Durchblättern
  • Nach Ausgabe
  • Nach Autor/in
  • Nach Rubrik
Ein Angebot von
Hosted by