Zur Konservierung und Restaurierung der Figur des Heiligen Rochus von Johann Jacob Schoy

  • Paul-Bernhard Eipper (Autor/in)
  • Samuel Johannes Grill (Autor/in)

Abstract

Dieser Beitrag beschreibt die Konservierung und Restaurierung einer Figur des Heiligen Rochus des steirischen Bildhauers Johann Jacob Schoy (1686–1733). Die qualitätvolle Skulptur wurde im Laufe der Zeit mehrfach überarbeitet. Dargestellt werden die handwerklichen und ästhetischen Veränderungen, denen die Skulptur unterworfen war. So ist die ursprüngliche flächige Polimentvergoldung heute nicht mehr erhalten. Ziel der Restaurierung war es, die inzwischen vorherrschende, fragmentarisch erhaltene jüngste und eher monochrome Fassung durch Retuschen zu harmonisieren und Farbfelder zusammenzubinden, um so der Skulptur zu einer ästhetisch befriedigenden Gesamterscheinung zu verhelfen.

Thumbnail
Sprache
de