Goldlederimitationstapeten von Paul Balin

Kunsttechnologische Rekonstruktion einer Tapete des 19. Jahrhunderts aus Schloss Seifersdorf (Sachsen)

  • Franz Rewoldt (Autor/in)

Abstract

Dieser Artikel thematisiert die erstmalige praktische Untersuchung von Patenten zur Herstellung von geprägten Papier-Goldlederimitationstapeten des Ende des 19. Jahrhunderts in Paris tätigen Luxustapetenherstellers Paul Balin. Hierbei wird der gesamte technologische Herstellungsprozess einer Goldlederimitationstapete aus Schloss Seifersdorf (Sachsen) dargelegt, einschließlich relevanter Materialien, Werkzeuge und Methoden. Die Auswertung von historischen Quellen sowie die Analysen von Proben originaler Tapeten lieferten wertvolle Erkenntnisse, die durch die praktische Untersuchung und eine erfolgreiche Rekonstruktion überprüft und inhaltlich ergänzt werden konnten.

Thumbnail
Sprache
de