Wohnen und Klasse auf Social Media: neue Werte- und Ästhetikgemeinschaften
Identifier (Artikel)
Abstract
Der Text untersucht die Verstrickungen von Wohnen und Klasse in digitalen Wohnbildwelten. Er geht der Frage nach, wie ästhetisierte, normative Bilder des Wohnens auf erfolgreichen Home- und Interior-Accounts auf Instagram bestimmte Gesellschafts- und Wohnideale reproduzieren und durch ästhetische Codes ein Gefühl der Zugehörigkeit vermitteln. Die darin eingeschriebenen Strukturen von Klassismus, Diskriminierung und Ausschluss werden analysiert, um bestehende Sehgewohnheiten und Perspektiven auf das Wohnen zu erweitern und zu verändern.
Schlagwörter:
Instagram, Repräsentation, Klasse, digitale Wohnbilder, Wohnen
Statistiken

Rubrik
Sprache
de
Lizenz

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.