Das Aachen Karls des Großen: „Roma secunda“ oder Salomons Jerusalem?

  • Cord Meckseper (Autor/in)

Identifier (Artikel)

Abstract

Rezension zu:

Andrea Pufke (Hg.), Die karolingische Pfalzkapelle in Aachen. Material. Bautechnik. Restaurierung. (Arbeitshefte der rheinischen Denkmalpflege, 78). Worms, Wernersche Verlagsgesellschaft 2012. 320 S., zahlr. Abb.

Thomas R. Kraus (Hg.), Aachen. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Bd. 2: Karolinger – Ottonen – Salier. 765 bis 1137. (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Aachen, Bd. 14, zugl. Beihefte der Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins, Bd. 8). Aachen, Mayersche Buchhandlung 2013. 610 S., zahlr. Abb.

Statistiken

Sprache
de