Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Denkmalpflege in Baden-Württemberg – Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege
Einloggen
Suchen
Suchen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Redaktion
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Kontakt
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Home
/
Archiv
/
Bd. 39 Nr. 2 (2010)
Bd. 39 Nr. 2 (2010)
DOI:
https://doi.org/10.11588/nbdpfbw.2010.2
Statistiken
Veröffentlicht:
2013-12-03
Komplette Ausgabe
Bitte beachten Sie, dass die Komplettausgabe veraltete Informationen beinhalten kann. Nutzen Sie daher zum Zitieren die neueste Version des jeweiligen Artikels.
PDF
Inhalt
PDF
Editorial
Andreas Menrad
65-66
PDF
Restauriert und neu aufgehängt. Das Freiburger Böcklinkreuz
Rolf-Dieter Blumer, Daniela Straub, Dagmar Zimdars
67-72
PDF
Akademisches Andenken zu Zeiten der Studienreformen im 18. Jahrhundert. Das Epitaph für Johann Sigismund Stapf im Freiburger Münster
Katharina Herrmann
73-78
PDF
Untersuchung und Restaurierung des Stapf-Epitaphs im Freiburger Münster. Ein unbekanntes Meisterwerk der Goldschmiedekunst von 1762
Rolf-Dieter Blumer, Katrin Hubert-Kühne
79-81
PDF
Zwischen Konservieren, Restaurieren und Konstruieren. Restaurierauffassung um 1900: die Werkstatt der Gebrüder Mezger in Überlingen am Bodensee
Anna Barbara Lorenzer
82-86
PDF
Dem Bildersturm entkommen. Die neuentdeckte Jupitergigantensäule aus Heidelberg
Renate Ludwig, Petra Mayer-Reppert, Einhard Kemmet
87-93
PDF
Denkmalpflege und Flurneuordnung. Partnerschaftliches Engagement für die Kulturlandschaft
Martin Hahn, Thomas Meyer
94-98
PDF
Die Martinskirche in Neckartailfingen – ein Gotteshaus in Bewegung. Messtechnische Dokumentation und Verformungsanalyse
Günter Eckstein, Andreas Stiene
99-106
PDF
Reformbau und Refugium. Das Wohn- und Atelierhaus Karl Albiker in Ettlingen
Melanie Mertens
107-112
PDF
Hofgut- Diskothek- Event- und Tagungszentrum. Das Schicksal von „Schloss Seehälde“ in Zuzenhausen
Claudia Baer-Schneider
113-118
PDF
Denkmalporträt
Bestellt und nicht abgeholt: Die Säulen des Steinbruches Lauster in Stuttgart-Münster
Karsten Preßler
119-120
PDF
Ortstermin
Landesgartenschaugelände Villingen-Schwenningen 2010. Denkmalpflegerische Maßnahmen rund um die Grabhügelgruppe „Möglingshöhe“
Jutta Klug-Treppe
121
PDF
Mitteilungen
122-125
PDF
Ausstellung
125
PDF
Neuerscheinungen
126-128
PDF
Rezensionen
Zwischen Identität und Authentizität. Zur politischen Geschichte der Denkmalpflege in Deutschland, Michael S. Falser (Dissertation an der TU Berlin)
Peter Conradi
129-130
PDF
Personalia
131-132
PDF
Abbildungsnachweis ; Dienststellen der Landesdenkmalpflege
PDF
Aktuelle Ausgabe
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Nach Schlagwort
Ein Angebot von
Ein Angebot von
Hosted by