Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Denkmalpflege in Baden-Württemberg – Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege
Einloggen
Suchen
Suchen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Redaktion
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Kontakt
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Home
/
Archiv
/
Bd. 45 Nr. 1 (2016)
Bd. 45 Nr. 1 (2016)
DOI:
https://doi.org/10.11588/nbdpfbw.2016.1
Statistiken
Veröffentlicht:
2016-03-10
Komplette Ausgabe
Bitte beachten Sie, dass die Komplettausgabe veraltete Informationen beinhalten kann. Nutzen Sie daher zum Zitieren die neueste Version des jeweiligen Artikels.
PDF
Inhalt
PDF
Editorial
Claus Wolf
1-2
PDF
Pfahlbauten in Südwestdeutschland. Archäologische Anfänge und neue Wege der Forschung und Denkmalpflege
Helmut Schlichtherle
3-10
PDF
Älteste Wandmalereien nördlich der Alpen. Zur Rekonstruktion der Bilder für die Präsentation auf der Großen Landesausstellung 2016
Helmut Schlichtherle
11-17
PDF
Von der Entdeckung in die Ausstellung. Nassfundkonservierung für die Große Landesausstellung „Pfahlbauten“
Ingrid Stelzner, Saskia Betz, Kati Bott
18-23
PDF
Unverzichtbar im Alltag. Textilhandwerk bei den spätneolithischen Pfahlbauern
Johanna Banck-Burgess
24-27
PDF
Jungsteinzeitliche Maske aus Bad Schussenried „Riedschachen“ am südlichen Federsee. Ein sensationeller Fund
Helmut Schlichtherle
28-32
PDF
5000 Jahre alte Pfahlbaufunde. Dokumentation und Visualisierung von 3-D-Messdaten
Nicole Ebinger-Rist, Helmut Schlichtherle, Markus Steffen
33-36
PDF
Dendrochronologie. Vom Jahrring über den Kalender zu Baudatum und Dorfplan
Oliver Nelle
37-42
PDF
Anthrakologie und Baumarchäologie. Untersuchungen von Holzkohlen als Teil des Holzerbes
Oliver Nelle
43-48
PDF
„Das Gedächtnis des Sees“. Ausstellungsprojekt vermittelt virtuellen Zugang zu den Pfahlbausiedlungen Hornstaad
Eberhard Schlag
49-51
PDF
Forschung, Schutz und Vermittlung. Fünf Jahre UNESCO-Welterbe „Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen“
Sabine Hagmann
52-54
PDF
Quartierbrunnen, Lehmgruben und Erdkeller. Erste Grabungsergebnisse vom Pforzheimer Rathaushof
Thomas Küntzel, Folke Damminger
55-61
PDF
Rezensionen
Rüdiger Krause: Der Ipf – Fürstensitz im Fokus der Archäologie
Leif Hansen
62-63
PDF
Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg (Hg.): GlasKlar. Archäologie eines kostbaren Werkstoffes
Andreas Haasis-Berner
63
PDF
Mitteilungen
64-72
PDF
Neuerscheinungen
72-73
PDF
Ausstellung
73-74
PDF
Personalia / Abbildungsnachweis
74-80
PDF
Nachruf Wolf Deiseroth
80
PDF
Die Landesdenkmalpflege
PDF
Aktuelle Ausgabe
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Nach Schlagwort
Ein Angebot von
Ein Angebot von
Hosted by