Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Einloggen
Denkmalpflege in Baden-Württemberg – Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege
Suchen
Suchen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Redaktion
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Kontakt
Suchen
Suchen
Home
/
Archiv
/
Bd. 46 Nr. 1 (2017)
Bd. 46 Nr. 1 (2017)
DOI:
https://doi.org/10.11588/nbdpfbw.2017.1
Statistiken
Veröffentlicht:
2017-03-22
Komplette Ausgabe
PDF
Inhalt
PDF
Editorial
Katrin Schütz
1-2
PDF
Nicht auf Glauben allein gebaut. Kulturdenkmale der Reformation in Baden-Württemberg
Jörg Widmaier
3-8
PDF
Barrierearmes Kulturdenkmal. Ergebnisse einer interdisziplinären Arbeitsgruppe
Ulrike Roggenbuck-Azad
9-15
PDF
Das ehemalige Konzentrationslager Natzweiler und seine Außenlager. Eine länderübergreifende Bewerbung um das Europäische Kulturerbesiegel
Denise Beilharz
16-22
PDF
Versteckt hinter Bäumen - Schloss Königsbach. Die behutsame Instandsetzung von zwei Wirtschaftsgebäuden
Claudia Baer-Schneider
23-28
PDF
Beton und seine wachsende Rolle in der Denkmalpflege. Frühe Betonbauten in Baden-Württemberg: gestampft bis geschüttet
Geraldine Buchenau
29-35
PDF
Langhäuser und Keltengold am Albtrauf. Rettungsgrabungen im zukünftigen Gewerbegebiet am „Hegelesberg" bei Kirchheim unter Teck
Jörg Bofinger, Nicole Ebinger-Rist, Margarete Eska, Marcel C. Hagner, Przemyslaw Sikora, Christoph Steffen
36-41
PDF
Die ältesten Plastiken der Menschheit in 3-D. Kombination von 3-D-Streifenlichtscan und -Fotogrammetrie zur Dokumentation und Visualisierung von Funden
Markus Steffen, Christoph Steffen
42-46
PDF
Wissensvermittlung auf dem Prüfstand. Ein Beitrag experimenteller Archäologie zur Textilarchäologie
Johanna Banck-Burgess
47-52
PDF
Plötzlich über vier Mal so groß! Neu entdeckte Festungswerke um die Hochburg bei Emmendingen
Bertram Jenisch
53-55
PDF
Ausgegraben - Ausgewertet - Ausgestellt. Stadtmuseum Horb präsentiert wertvolle archäologische Funde aus dem frühmittel- alterlichen Gräberfeld von Horb-Altheim
Denise Beilharz
56-57
PDF
Denkmalporträt
Archäologie eines technischen Denkmals. Die Schleusenanlage der ausgebauten Festung Heilbronn der Jahre 1734 bis 1739
Ivonne Weiler-Rahnfeld
58-59
PDF
Ein würdiger Rahmen für ein einzigartiges Kulturdenkmal. Die Offenburger Mikwe im neuen Gewand
Valerie Schoenenberg
60-61
PDF
Zeugnis einer vergessenen liturgischen Praxis. Der evangelische Beichtstuhl in St. Pankratius zu Keltern-Niebelsbach
Kristina Hagen
62-63
PDF
Rezensionen
Bernhard J. Lattner/Joachim J. Hennze: Raum Heilbronn - Architektur aus neun Jahrhunderten Denkmale in Stadt- und Landkreis Heilbronn
Peter Huber
64-65
PDF
Elisabeth Spitzbart/Jörg Schilling: Martin Elsaesser. Kirchenbauten, Pfarr- und Gemeindehäuser. Mit Neuaufnahmen von Rose Hajdu
Eva Seemann
65-66
PDF
Chris Gerbing/Isabel Greschat/Christoph Timm (Hrsg.): Sie bauten eine neue Stadt. Der Neuaufbau Pforzheims nach 1945
Karsten Preßler
66-68
PDF
Mitteilungen
68-74
PDF
Personalia
74-79
PDF
Nachruf Dr. Ilse Fingerlin
80
PDF
Abbildungsnachweis ; Die Landesdenkmalpflege
PDF
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Nach Schlagwort
Aktuelle Ausgabe
Ein Angebot von
Ein Angebot von
Hosted by