Spielen oder nicht spielen, das ist hier die Frage. Eine empirische Untersuchung über die Effektivität von Lernspielen im Lateinunterricht
Identifier (Artikel)
Identifier (Dateien)
Abstract
Das lateinische Wort "ludus" bedeutet "Schule", aber auch "Spiel". Andrea Kikenberg untersucht in ihrem Beitrag diesen Zusammenhang: Führt die Anwendung von Lernspielen im Lateinunterricht zu einem messbaren Lernzuwachs? Nach einer Definition des "Spiels" sowie einer Darstellung der aktuellen Forschung zu Spielen im Unterricht stellt sie eine eigenen Versuchsreihe vor. Zwei Gruppen von Schülerinnen und Schülern werden mit denselben Lerninhalten konfrontiert, die einmal mit und einmal ohne den Einsatz von Spielen vermittelt werden. Andrea Kikenberg kommt dabei zu interessanten ErgebnissenStatistiken
![loading loading](https://journals.ub.uni-heidelberg.de/plugins/generic/hdStatistic/img/activity.gif)
Veröffentlicht
2017-02-17
Rubrik
Sprache
de