Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
StudZR-WissOn Studentische Zeitschrift für Rechtswissenschaft Heidelberg – Wissenschaft Online
  • Einloggen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Suchen
  • Konzept
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Für Autoren
Suchen
Suchen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Nr. 1 (2014): StudZR-WissOn

Nr. 1 (2014): StudZR-WissOn

DOI: https://doi.org/10.11588/srzwo.2014.1
Statistiken
loading
Veröffentlicht: 2020-12-15

Komplette Ausgabe

Bitte beachten Sie, dass die Komplettausgabe veraltete Informationen beinhalten kann. Nutzen Sie daher zum Zitieren die neueste Version des jeweiligen Artikels.
  • PDF

Aufsatz

  • Urheberrechtliche Probleme bei der Facebook-Nutzung

    Franziska Maier
    1-21
    • PDF
  • Der Grundsatz der Vertraulichkeit des Schiedsverfahrens – Grundlagen und Grenzen

    Jonathan Platz
    22-44
    • PDF
  • Undue influence als Fallgruppe der Sittenwidrigkeit? Ein rechtsvergleichender Ansatz unter besonderer Berücksichtigung des Kreditsicherungsrechts

    Kerstin König
    45-70
    • PDF
  • Warum schützt das Recht die biologische Vielfalt?

    Laura Kiefer
    71-89
    • PDF

Rezension

  • Buchrezension: „Subsumtion“ – eine Annäherung an den Begriff aus 16 Blickwinkeln

    Marcel Kahl
    100-119
    • PDF

Rechtsprechung

  • Europäisches Beihilfenrecht: Das Problem der Staatlichkeit der gewährten Mittel - zugleich Anmerkung zu dem Urteil des EuGH vom 30.5.2013 – Rs. C-677/11 (Doux Elévage)

    Désirée Wollenschläger
    90-99
    • PDF
Durchblättern
  • Nach Ausgabe
  • Nach Autor/in
  • Nach Rubrik
  • Nach Schlagwort

StudZR-Ausbildung

Die "StudZR-WissOn" ist neben der "StudZR-Ausbildung" eine der beiden Zeitschriften des StudZR e.V.. Weitere Informationen zur "StudZR-Ausbildung", zum Beirat, zur Redaktion und zum Verein Sie unter studzr.de.
Hosted by
eISSN 2629-7132