Skip to main content
Skip to main navigation menu
Skip to site footer
Open Menu
Trierer Zeitschrift - Archäologie und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete
Login
Home
Current
Archives
About
About the Journal
Submissions
Privacy Statement
Contact
Search
Search
Home
/
Archives
/
Bd. 5 (1930): Trierer Zeitschrift : Vierteljahreshefte für Geschichte und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete
Bd. 5 (1930): Trierer Zeitschrift : Vierteljahreshefte für Geschichte und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete
Published:
2025-02-28
Titelei
PDF (Deutsch)
Inhaltsverzeichnis von Jahrgang 5.
II-IV
PDF (Deutsch)
Vom römischen Luxemburg
Emil Krüger
1-10
PDF (Deutsch)
Pankratius Saurzapf von Sulzbach, begraben in der Stiftskirche zu Pfalzel (1568)
Johann Baptist Keune
11-21
PDF (Deutsch)
Die Inschrift des Diana-Denkmals bei Bollendorf
Jan Vannérus
29-31
PDF (Deutsch)
Kurtrier und die revolutionären Unruhen in den Jahren 1789- 1790
Wilhelm Lüdtke
21-28
PDF (Deutsch)
Zur Beurteilung der Inschrift des Dianadenkmals
Paul Steiner
31-32
PDF (Deutsch)
Der Trierer Weihbischof Joh. Nic. von Hontheim und die Universität Köln
Hermann Keussen
32-36
PDF (Deutsch)
Trier. Römischer Marmorkopf
Emil Krüger
36
PDF (Deutsch)
Trier. Römischer Brunnen mit Fundstücken
Emil Krüger
36
PDF (Deutsch)
Bitburg. Römische Grabinschrift
Emil Krüger
36
PDF (Deutsch)
Vorläufiges Statut für das Prähistorische Reisestipendium der Römisch-Germanischen Kommission des Archäologischen Instituts des Deutschen Reiches.
Die Redaktion
36-37
PDF (Deutsch)
Rudolf Egger, Der Tempelbezirk des Latobius im Lavanttale (Kärnten)
Johann Baptist Keune
37-40
PDF (Deutsch)
Ein Marsbild vom Arensberg
Paul Steiner
41-43
PDF (Deutsch)
Eine Trierer Malerwerkstatt um das Jahr 1200
Gottfried Kentenich
44-46
PDF (Deutsch)
Verfassung und Verwaltung des Kurfürstentums Trier im 18. Jahrhundert
Edwin Haxel
47-88
PDF (Deutsch)
Zum „Römischen Luxemburg"
Nachtrag
Emil Krüger
90
PDF (Deutsch)
Kurtrierische Kabinettsarchivalien
Emil Schaus
89-90
PDF (Deutsch)
Meilbrück. Attiskopf von einem Grabmal
Emil Krüger
90
PDF (Deutsch)
Niederemmel. Römischer Meilenstein
Emil Krüger
90-91
PDF (Deutsch)
Serrig. Tempelbezirk im Neunhäuser Wald
Emil Krüger
91
PDF (Deutsch)
Hauptversammlung des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine in Linz in Wien
Die Redaktion
91
PDF (Deutsch)
Tag für Denkmalpflege und Heimatschutz in Köln
Die Redaktion
91
PDF (Deutsch)
Stieren, Bodenaltertümer Westfalens
Emil Krüger
91-92
PDF (Deutsch)
Römische Baureste in Schwirzheim
Paul Steiner
93-98
PDF (Deutsch)
Johann Hugo Wyttenbachs Lehr- und Wanderjahre (1767-1798)
Matthias Paulus
99-125
PDF (Deutsch)
Wiederaufstellung eines "Hinkelsteines" bei Heidenburg
Paul Steiner
125
PDF (Deutsch)
Der Schwanksammler Kirchhoff "besucht" das Trierer Land
W. J. Becker
126-127
PDF (Deutsch)
Einige Stücke aus der Koblenzer Emigrantenzeit
Leo Just
127-130
PDF (Deutsch)
Auffindung zweier Frankengräber bei Kersch (Landkreis Trier)
Jakob Ixfeld
131
PDF (Deutsch)
Wolzburg. Früh-Latènegrab
Paul Steiner
131
PDF (Deutsch)
Trier. Von den Kaiserthermen
Emil Krüger
131-132
PDF (Deutsch)
Ausstellung „Volkskunst an der Saar" in Saarbrücken
Die Redaktion
132
PDF (Deutsch)
Edmund Hausen, Pfälzer Eisenguß
Johann Baptist Keune
132-134
PDF (Deutsch)
In Memoriam
Die Redaktion
135-136
PDF (Deutsch)
„Lumpenglocke“ und „Zindel“ im Gangolfsturm zu Trier
Johann Baptist Keune
137-141
PDF (Deutsch)
Das „castrum Caesaris“ in Pfalzel
Gottfried Kentenich
141-145
PDF (Deutsch)
Gründung eines Rings der deutschen Heimatmuseen-Verbände
Die Redaktion
145
PDF (Deutsch)
J. Vannérus, Le mausolée d'lgel 1930
Emil Krüger
146
PDF (Deutsch)
Titelblatt Jahresbericht
Die Redaktion
147
PDF (Deutsch)
Inhalt Jahresberichte
Die Redaktion
148
PDF (Deutsch)
Jahresbericht des Provinzialmuseums zu Trier
Ausgrabungen, Funde und Erwerbungen. Vom 1. April 1929 bis 31. März 1930
Emil Krüger, Paul Steiner, Siegfried Loeschcke, Elisabeth Vorrenhagen
149-179
PDF (Deutsch)
Jahresbericht der Gesellschaft für nützliche Forschungen
für das Geschäftsjahr 1929 (vom 1. 4. 1929 bis 31. 3. 1930)
Emil Krüger
181-192
PDF (Deutsch)
Kassenbericht der Gesellschaft für nützliche Forschungen
für das Rechnungsjahr 1929
Schatzmeister Wald
192-193
PDF (Deutsch)
Mitgliederstand am 31. März 1930
Die Redaktion
194
PDF (Deutsch)
Tafeln
PDF (Deutsch)
Language
Social Media
Browse
By Issue
By Author
By Section
A service provided by
Hosted by
Language
Social Media
Browse
By Issue
By Author
By Section
A service provided by
Hosted by