Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
##common.pageHeaderLogo.altText## Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft
  • Einloggen
Suchen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Einreichungen
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Kontakt
Suchen
Suchen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. [N.F.] Bd. 39 (2015): Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft

[N.F.] Bd. 39 (2015): Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft

Veröffentlicht: 2021-01-19
  • Titelei

    • PDF
  • Inhalt

    • PDF
  • Talking to books Some basic principles of the literary genre of book dialogues

    Marion Schneider, Veronika Zilker
    5-38
    • PDF (English)
  • Διάλεκτος κατ’ ἀναλογίαν La ‹quasi lingua› degli dèi di Epicuro

    Enrico Piergiacomi
    39-68
    • PDF (Italiano)
  • Wenn wir alle Kentauren wären Wissenschaftliches Denken und Vorformen der Science Fiction bei Galen, De usu partium 3,1

    Otta Wenskus
    69-91
    • PDF
  • Ironische Strukturen in Flavius Philostrats Vita Apollonii Der Besuch des Weisen in Indien und die Parallelisierung seines Lebenswegs mit dem des Odysseus

    Peter Grossardt
    93-135
    • PDF
  • Celtis’ Ode 3,6 Horaznachfolge, Dichterflug und humanistisches Programm

    Johannes Dietz
    137-196
    • PDF
  • Die kommunikativen Merkmale von Epikurs Kompendien und ihr Verhältnis zum Traktat Περὶ φύσεως

    Vincenzo Damiani
    197-236
    • PDF
  • Orientalische Motive im 6. Gesang der Ilias

    Egert Pöhlmann
    237-251
    • PDF
  • Scheucht die Tiere weg! Zu einem faliskischen und einem iguvinischen Opfer

    Emmanuel Dupraz
    253-269
    • PDF
Sprache
  • de_DE
  • en_US
Social Media
Social media icons fb twitter linkedin
Durchblättern
  • Nach Ausgabe
  • Nach Autor/in
  • Nach Rubrik

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo
Ein Angebot von
Hosted by
ISSN 0342-5932
eISSN 2365-8444