Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Germania : Anzeiger der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts
Einloggen
Suchen
Suchen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Kontakt
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Home
/
Rubrikenübersicht
/
Kleine Mitteilungen
301 Titel
Kleine Mitteilungen
Äneolithische Löwenplastiken aus Bulgarien?
Bd. 64 Nr. 1 (1986)
Einige Bemerkungen zur Schäftung von Lappen- und Tüllenbeilen
Bd. 63 Nr. 1 (1985)
Ein spätlatènezeitlicher Brandbestattungsplatz vor dem Nordosttor des Heidetränk- Oppidum im Taunus
Bd. 62 Nr. 2 (1984)
Ein völkerwanderungszeitliches Dosenortband mit irischem Tierdekor
Bd. 62 Nr. 1 (1984)
Zu den Bügelfibeln aus den völkerwanderungszeitlichen Brandgräberfeldern Masurens
Bd. 62 Nr. 1 (1984)
Ein tönernes Radmodell aus dem späten Jungneolithikum Süddeutschlands?
Bd. 62 Nr. 1 (1984)
Der Neufund einer keltischen Goldmünze am Dürrnberg bei Hailein, Land Salzburg, Österreich
Bd. 61 Nr. 2 (1983)
Zikaden aus dem fränkischen Frauengrab im Kölner Dom
Bd. 41 Nr. 2 (1963)
Fibeln germanischen Ursprungs im Archäologischen Museum Aquileia
Bd. 72 Nr. 2 (1994)
Bemerkungen zu den Schulterschließen aus dem Königsgrab von Sutton Hoo
Bd. 72 Nr. 1 (1994)
Die Gußform eines Thekenbeschlags aus Pocking, Lkr. Passau
Bd. 71 Nr. 2 (1993)
Frühmittelalterliche Steinspinnwirtel aus dem Donau-, Altmühl- und Regengebiet Bayerns
Bd. 60 Nr. 2 (1982)
Eine innen gestempelte Amphore aus Weißenthurm
Bd. 60 Nr. 2 (1982)
Nadeln und kleine Spitzen in Schaftungstüllen urgeschichtlicher Bronzewaffen oder Bronzegeräte
Bd. 59 Nr. 2 (1981)
Klasse und Masse – Überlegungen zu römischem Sachgut im germanischen Milieu
Bd. 81 Nr. 1 (2003)
Zwei oblonge steinerne Streithammer- oder Zepterköpfe aus der Donau und dem Main in Bayern
Bd. 68 Nr. 2 (1990)
Dolchblätter aus Pressigny-Silex von zwei Fundplätzen Südbayerns mit Keramik der Chamer Gruppe
Bd. 68 Nr. 1 (1990)
Ein Fundverband jungneolithischer Michelsberg- und Polling-Keramik von Aislingen bei Dillingen a.d. Donau (Bayer. Schwaben)
Bd. 67 Nr. 2 (1989)
Zu den früh- und mittelkaiserzeitlichen Funden von der „Garchinger Heide“ bei Eching im Isartal (Obb.)
Bd. 67 Nr. 1 (1989)
Frühbronzezeitliche Ösenhalsring-Sätze von gestaffelter Größe aus Quellbächen und Mooren Südbayerns
Bd. 66 Nr. 1 (1988)
Zum Bilch Siebenschläfer
Bd. 64 Nr. 2 (1986)
Metallzeitliches Geweihgerät für Stechfischerei vom Thumsee bei Reichenhall-Karlstein, Oberbayern
Bd. 62 Nr. 1 (1984)
Volkstümliche Hirschterrakotten aus römischen Gräberfeldern bei Nassenfels und Pförring-Forchheim, Oberbayern
Bd. 61 Nr. 2 (1983)
Altsachen-Beigabe und Tierknochen-Amulett einer Kinderbestattung des merowingerzeitlichen Reihengräberfelds bei Schretzheim, Stadt Dillingen a. d. Donau.
Bd. 61 Nr. 1 (1983)
Zwei kleine metallzeitliche Steinambosse aus Oberbayern
Bd. 61 Nr. 1 (1983)
1-25 von 301
weiter
Sprache
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Aktuelle Ausgabe
Ein Angebot von
Hosted by
Sprache
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Aktuelle Ausgabe
Ein Angebot von
Hosted by