Neue Kunstdenkmäler-Inventare

  • Hans Erich Kubach (Author)

Identifiers (Article)

Abstract

Rezension zu:

Die Bau- und Kunstdenkmäler der Hansestadt Lübeck. 1/2 Rathaus und öffentliche Gebäude der Stadt. Hrsg. vom Amt fur Denkmalpflege der Hansestadt Lübeck. In Verb, mit Friedrich Bruns bearb. von Hugo Rahtgens, überarbeitet und ergänzt von Lutz Wilde. Lübeck [1974]. 432 S., 284 Abb. 5 Klapptafeln mit Grundrissen des Rathauses 1:450. Verzeichnisse (für Band 1/1 und 1/2 gemeinsam): Künstler, Handwerker, Werkstätten, Orte, Personen.

Die Kunstdenkmäler des Landkreises Hameln-Pyrmont im Regierungsbezirk Hannover. Bearb. von Joachim Bühring unter Mitwirkung von Guido Grosse Boymann und J. Klemcke. (Die Kunstdenkmäler des Landes Niedersachsen, Bd. 35.) 2 Bde., Hannover 1975 / Niedersächsisches Landesverwaltungsamt.

Die Kunstdenkmäler des Kantons Aargau VI, Der Bezirk Baden I. Baden, Ennetbaden und die oberen Reusstalgemeinden. (Kunstdenkmäler der Schweiz 63.) Bearb. von Peter Hoegger. Basel (Birkhauser) 1976. — 511 S. mit 457 Abb. und 2 Farbtafeln, Tabelle der Goldschmiede- (6 S.) und der Steinmetzzeichen sowie Gesamtregister (15 S.).

Die Kunstdenkmäler des Kantons Wallis I, Das Obergoms. Die ehem. Großpfarrei Münster (Kunstdenkmäler der Schweiz 64.) Bearb. von Walter Ruppen. Basel (Birkhäuser) 1976. — XVI und 464 S. mit 367 Abb. und 3 Farbtafeln, Tabellen der Goldschmiede- und Steinmetzzeichen und der Gesimsprofile des 17. Jhs., Glossar der Dialektausdrucke und Gesamtregister.

Die Denkmäler des Rheinlandes, 21 Mülheim an der Ruhr, 22 Oberhau­sen, beide bearbeitet von Roland Günter. Düsseldorf (Schwann) 1975. — 124 bzw. 120 S. mit 15 bzw. 21 Zeichnungen und 175 bzw. 121 Abb. auf Tafeln. Tabellen der Goldschmiedezeichen und Zinnmarken, Personenregister (einschl. Künstler). — Bearbeitung laut Impressum 1969 abgeschlossen.

Landeskonservator Rheinland, Denkmälerverzeichnis 5,1, Düsseldorf Innenstadt. Bearb. von Eberhard Grunsky, Volkerr Osteneck, Sonja Schurmann. [Düsseldorf] Rheinland-Verlag 1975. 94 S., davon die Hälfte Tafeln mit Fotos, Stadtplan 1:5000 mit farbigen Eintragungen.

 

Statistics

loading
Language
de