Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Denkmalpflege in Baden-Württemberg – Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege
Einloggen
Suchen
Suchen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Redaktion
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Kontakt
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Home
/
Archiv
/
Bd. 41 Nr. 1 (2012)
Bd. 41 Nr. 1 (2012)
DOI:
https://doi.org/10.11588/nbdpfbw.2012.1
Statistiken
Veröffentlicht:
2014-02-20
Komplette Ausgabe
Bitte beachten Sie, dass die Komplettausgabe veraltete Informationen beinhalten kann. Nutzen Sie daher zum Zitieren die neueste Version des jeweiligen Artikels.
PDF
Inhalt
PDF
Editorial
Ingo Rust
1-2
PDF
Vom Siloturm zum Büroturm. Die Umnutzung des „WLZ-Lagergebäudes“ in Geislingen a. d. Steige
Karsten Preßler
3-9
PDF
Die Fastentücher der katholischen Kirche St. Nikolaus in Gundelsheim. Eine Tradition lebt dank der Restaurierung wieder auf
Barbara Springmann, Jochen Ansel
10-14
PDF
Immer an der Wand lang ... Die Sanierung des Schlosshafenstegs in Friedrichshafen
Martina Goerlich, Rolf-Dieter Blumer, Janine Butenuth, Sophie Richter
15-21
PDF
Edle Stuben schwarz gestrichen – Geschmacksverirrung, modisches Highlight oder einfach nur praktisch? Schwarz als Farbe zur Wohnraumgestaltung zwischen Spätmittelalter und Barock
Cornelia Marinowitz
22-27
PDF
Fenster aus Eisen, Stahl und Aluminium. Äußerst langlebig und dennoch im Bestand gefährdet
Hermann Klos
28-35
PDF
Archäologie in der Baugrube. Ausgrabungen am bischöflichen Palais in Rottenburg a.N.
Martin Thoma
36-40
PDF
Moor, Verkehr und Klimawandel. Ein Torflager bei Biberach als klimageschichtliches Denkmal
Manfred Rösch
41-47
PDF
Ortstermin
Überraschung in einem Hinterhof. Die Wiederentdeckung eines römischen Inschriftensteines in Offenburg-Bühl (Ortenaukreis)
Jutta Klug-Treppe, Johannes Lauber, Florian Tränkle
48-49
PDF
Luxusleuchte aus der Latrine. Eine gläserne Lampe orientalischen Typs aus dem spätmittelalterlichen Ulm
Uwe Gross
50-51
PDF
Denkmalporträt
Der Westwall in Baden-Württemberg (5). Die „Korker Waldstellung“
Patrice Wijnands
52-53
PDF
Relikte mittelalterlicher Landnutzung. Der ehemalige Ort Mauchen (Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald)
Andreas Haasis-Berner
54-55
PDF
„Zackendachhäuser“. Reihenhausanlage in Stuttgart-Neugereut
Simone Meyder
56-57
PDF
Mitteilungen
58-66
PDF
Ausstellung
66
PDF
Neuerscheinung
66-67
PDF
Personalia ; Abbildungsnachweis
67-68
PDF
Dienststellen der Landesdenkmalpflege
PDF
Aktuelle Ausgabe
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Nach Schlagwort
Ein Angebot von
Ein Angebot von
Hosted by