Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Einloggen
Denkmalpflege in Baden-Württemberg – Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege
Suchen
Suchen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Redaktion
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Kontakt
Suchen
Suchen
Home
/
Archiv
/
Bd. 32 Nr. 4 (2003)
Bd. 32 Nr. 4 (2003)
DOI:
https://doi.org/10.11588/nbdpfbw.2003.4
Statistiken
Veröffentlicht:
2014-03-19
Komplette Ausgabe
PDF
Inhalt
PDF
Editorial
Rudolf Hermann
293-296
PDF
Geschichte der badischen Denkmalpflege und ihrer Dienststellen Karlsruhe, Straßburg und Freiburg (2. Teil)
Wolfgang E. Stopfel
297-302
PDF
Die Wandmalereien im Chor der Nikolauskirche von Lampoldshausen. Programm, Restaurierungsgeschichte und Konservierung
Dörthe Jakobs, Ekkehard Fritz
303-315
PDF
Vicus Senotensis. Neue Untersuchungen in der römischen Siedlung von Remchingen-Wilferdingen
Günther Wieland
316-320
PDF
Lagern im Erdgeschoss, Kochen im Obergeschoss, Wohnen im Dachgeschoss. Hausbau und Wohnkomfort vor 560 Jahren
Claudia Mohn
321-326
PDF
Schloss Montfort in Langenargen am Bodensee. Nach rot jetzt wieder steinfarben – der Umgang mit Fenstern und ihrer bauzeitlichen Farbgebung
Hermann Klos, Volker Caesar
327-331
PDF
„Allen Menschen Recht gethan, ist eine Kunst die niemand kann“. Zur Instandsetzung eines gründerzeitlichen Bankgebäudes in Mannheim, E 3, 16
Astrid Hansen
332-337
PDF
Die Mariä-Entschlafens-Kirche (Uspenskij- Kirche) in Wolotowo bei Nowgorod. Dokumentation – Kriegszerstörung – Wiederaufbau und Restaurierung
Dörthe Jakobs, Helmut F. Reichwald
338-344
PDF
Das „Museum of Memory“ in Ain Sinya. Beispiel für die Denkmalpflege in Palästina
Suad Amiry, Nazmi Al-Jubeh, Andrea Bräuning, Jürgen Frick
345-353
PDF
Vier Jahrzehnte zum Wohle der Landesarchäologie. Die Gesellschaft für Vor- und Frühgeschichte in Württemberg und Hohenzollern e. V.
Hasso Kaiser
354-361
PDF
Denkmalporträt
Eins ehrbaren Rats liberey. Die historische Ratsbibliothek von Schwäbisch Hall
Dieter Büchner
362-363
PDF
Ortstermin
Eine ehemalige Ratsstube mit dekorativer Ausstattung der Spätrenaissance. Schopfheim, Entegaststraße 10
Christiane Kendel
364-365
PDF
Mitteilungen ; Abbildungsnachweis
366-372
PDF
Die Dienststellen des Landesdenkmalamtes
PDF
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Nach Schlagwort
Aktuelle Ausgabe
Ein Angebot von
Ein Angebot von
Hosted by