Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Denkmalpflege in Baden-Württemberg – Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege
Einloggen
Suchen
Suchen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Redaktion
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Kontakt
Suchen
Suchen
Suchen
Suchen
Home
/
Archiv
/
Bd. 42 Nr. 4 (2013)
Bd. 42 Nr. 4 (2013)
DOI:
https://doi.org/10.11588/nbdpfbw.2013.4
Statistiken
Veröffentlicht:
2014-03-19
Komplette Ausgabe
Bitte beachten Sie, dass die Komplettausgabe veraltete Informationen beinhalten kann. Nutzen Sie daher zum Zitieren die neueste Version des jeweiligen Artikels.
PDF
Inhalt
PDF
Editorial
Claus Wolf
193
PDF
Der Löwenmensch bekommt ein neues Gesicht. Auffindung und Restaurierung der Elfenbeinstatuette aus der Stadel-Höhle im Hohlenstein, Gemeinde Asselfingen, Alb-Donau-Kreis
Nicole Ebinger-Rist, Claus-Joachim Kind, Sbylle Wolf, Kurt Wehrberger
194-200
PDF
„Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale?“ Tag des offenen Denkmals 2013
Grit Koltermann, Miriam Geisler, Martina Raschke, Michael Hascher, Irene Plein
201-207
PDF
Neues aus „claßischem Boden“. Ein römischer Tempelbezirk am „Brandsteig“ bei Aichhalden-Rötenberg
Harald von der Osten-Woldenburg, Ute Seidel, Daniela Tränkle, Florian Tränkle
208-212
PDF
Lagerraum für Exportgüter im Hyperinflationsjahr 1923. Die Güterhalle am Bahnhof Trossingen
Folkhard Cremer
213-215
PDF
Geweiht von König und Bischöfen. Neuordnung des Johanneum in Tübingen
Bettina Klinge, Olaf Kiel
216-220
PDF
Von der Schranke zum Lettner, vom Baldachin zur Kanzel. Ein neuer Blick auf Ausstattungsstücke in der Maulbronner Klosterkirche
Celia Haller, Silvina Martin
221-226
PDF
Sichtbeton, Faserzement und Glas. Kulturdenkmale der 1960er und 1970er Jahre
Simone Meyder
227-232
PDF
In Ingelfingen steht eines der ältesten Häuser Deutschlands. Gesucht wird eine Nutzung
Judith Breuer
233-235
PDF
Kohlekraft. Der Überladekran beim ehemaligen Dampfkraftwerk Marbach
Markus Numberger, Sophie Richter
236-239
PDF
Kaugummi oder Werkstoff? Birkenpechstücke aus der Pfahlbausiedlung Hornstaad-Hörnle am Bodensee
Carola Fuchs, Joachim Wahl
240-245
PDF
Ein halbes Jahrhundert Archäologie. Die Gesellschaft für Archäologie in Württemberg und Hohenzollern feiert ihr 50-jähriges Bestehen
Regina Wimmer
246-250
PDF
Forstwirtschaft und Denkmalschutz. Neue Wege zum Schutz archäologischer Denkmale im Wald
Gerhard Schaber-Schoor
251-253
PDF
Denkmalporträt
Hotelier gesucht. Die „Waldlust“ in Freudenstadt und ihr Park
Clemens Kieser
254-255
PDF
Ortstermin
Stoff ohne Ende. Die Inventarisation der Firmensammlungen der Textildruckerei Pausa in Mössingen
Dieter Büchner
256-257
PDF
Am Mainufer von Wertheim. Ein barockes Gartenhäuschen ist restauriert
Judith Breuer
258-259
PDF
Rezensionen
Andreas Stiene (Red.), Gemeinde Kernen im Remstal (Hrsg.): Die Glockenkelter in Kernen-Stetten
Michael Goer
260
PDF
Mitteilungen
260-264
PDF
Ausstellung
264-265
PDF
Neuerscheinungen
265-266
PDF
Personalia
266-267
PDF
Nachruf Dieter Drautz
267-268
PDF
Nachruf Ulrike Pilgrim ; Abbildungsnachweis
268
PDF
Die Landesdenkmalpflege
PDF
Aktuelle Ausgabe
Social Media
Durchblättern
Nach Ausgabe
Nach Autor/in
Nach Rubrik
Nach Schlagwort
Ein Angebot von
Ein Angebot von
Hosted by